Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)
Kriminalroman
Kriminalroman
Roman
Kriminalroman
Roman
Du würdest es eh nicht glauben
Erica Falck ermittelt
Roman
Roman
Thriller
Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung
Roman
Roman
Wie wir die Welt akzeptieren, ohne uns von ihr abhängig zu machen
Ein Kur-Krimi
Die neue Geschichte einer alten Idee
Roman
Kriminalroman
Biografie eines Freigeists
64 Impuls-Karten für mehr Resilienz
Das mit der Liebe? Läuft.
Roman
Roman
Roman
Roman
Roman
Armut, Überleben und Hoffnung in New York City
Roman
Roman
Zwei Romane in einem
Kriminalroman
Roman
Roman
Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen
Die Geschichte meiner Mutter
Wie wir gute Beziehungen führen - mit anderen und mit uns selbst
Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern
Harry Hole ermittelt
Kriminalroman
(und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)
Der entspannte Weg zum Vermögen – Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss«
Die Biographie
Henrike Engel
Henrike Engel pendelte in ihrem Leben ständig zwischen Berlin und München, mit beiden Städten verbindet sie eine komplizierte Liebesbeziehung. Eines aber ist konstant geblieben: ihre [...]
Mehr erfahrenEin letztes Mal entführt Henrike Engel uns ins Hamburg der [...]
Mehr erfahrenFreundschaft, Liebe, Lebensfreude: ein gelbes Kleid bringt drei Frauen neues [...]
Mehr erfahrenLibby Page
Libby Page wollte schon immer Romane schreiben. Als neben der Arbeit die Nächte nicht mehr ausreichten, nahm sie sich eine Auszeit von sechs Monaten. Neben [...]
Mehr erfahrenBücher sind das beliebteste Geschenk zu Weihnachten. Lassen Sie sich hier inspirieren und finden Sie das perfekte Geschenk für jeden Geschmack.
Mehr dazuDas neue Buch der Autorin des internationalen Bestsellers Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten
[...]Marlen Haushofer
»Die ›Spezialistin für die Mechanik des Patriarchats‹« Daniela Strigl, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Haushofer ist immer noch unterschätzt. Ihre Romane sollten längst zu den großen Klassikern der Weltliteratur zählen.« Antje Rávik Strubel, Süddeutsche Zeitung
Marlen Haushofer schrieb Weltliteratur, die weit über das 20. Jahrhundert hinausstrahlt. Mit klarem Blick und eindringlicher Sprache erzählt sie von der Begrenzung weiblicher Lebensräume, von den Abgründen verdrängter Kriegserfahrungen unter einer bürgerlichen Oberfläche und von kosmischen Naturkatastrophen unvorstellbaren Ausmaßes. Heute sind Marlen
[...]Marlen Haushofer, Konstanze Fliedl (Hrsg.)
Marlen Haushofer, Konstanze Fliedl (Hrsg.)
Marlen Haushofers erster Roman – neu herausgegeben und wissenschaftlich kommentiert, mit einem Vorwort von Angela Lehner
Eine junge Frau täuscht ihren Tod vor, um von ihrer Familie fortzugehen. Nach Jahren gesellschaftlicher und häuslicher Fesseln will sie aus der Rolle der Ehefrau, Mutter und Geliebten ausbrechen: ein eigenes Leben aufbauen, statt ein fremdbestimmtes Doppelleben zu führen.
Jahre später kehrt sie zurück in das Haus, das sie einst verließ – unerkannt vom eigenen Sohn, voller Erinnerungen und
[...]Marlen Haushofer, Stefan Maurer (Hrsg.)
Marlen Haushofers feine und präzise Bestandsaufnahme der Geschlechterverhältnisse – neu herausgegeben und wissenschaftlich kommentiert, mit einem Vorwort von Arno Geiger
Annette lebt als Bibliothekarin in Wien. Sie hat Liebhaber, mehrere, hintereinander – doch nie länger als ein paar Monate. Zu langweilig ist der immergleiche Ablauf, zu groß der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben. Bis Annette sich in den vitalen Anwalt Gregor verliebt, dem alles so leichtfällt und dessen unschuldige Naivität sie gleichermaßen fasziniert und beruhigt.
[...]Marlen Haushofer, Daniela Strigl (Hrsg.)
Marlen Haushofer, Daniela Strigl (Hrsg.)
Das Hauptwerk der großen österreichischen Autorin – neu herausgegeben und wissenschaftlich kommentiert, mit einem Vorwort von Antje Rávik Strubel
»Ich habe Die Wand schon dreimal gelesen und bin noch lange nicht fertig.« Nicole Krauss
»Wenn mich jemand nach den zehn wichtigsten Büchern in meinem Leben fragen würde, dann gehörte dieses auf jeden Fall dazu.« Elke Heidenreich in Lesen!
Eine Frau will mit ihrer Cousine und deren Mann ein paar Tage in einem Jagdhaus in den
[...]Marlen Haushofer
Der Kindheitsroman der großen österreichischen Autorin – neu herausgegeben und wissenschaftlich kommentiert, mit einem Vorwort von Monika Helfer
»Eine Autobiographie meiner Kindheit« Marlen Haushofer
Metas Welt ist das Forsthaus mit all seinen Menschen, Tieren und Pflanzen, die es zu entdecken und erforschen gilt. Eine Welt voller neuer Erfahrungen, die Meta nach und nach zu einem Ganzen zusammensetzen muss. Mit allen Sinnen nimmt sie ihre Umgebung auf und versucht, Ordnung in das Durcheinander von Eindrücken und
[...]Marlen Haushofer, Georg Hofer (Hrsg.), Petra-Maria Dallinger (Hrsg.)
Marlen Haushofer, Georg Hofer (Hrsg.), Petra-Maria Dallinger (Hrsg.)
Marlen Haushofers bedeutsamer Roman über den Rückzugsort einer Frau – neu herausgegeben und wissenschaftlich kommentiert, mit einem Vorwort von Nicole Seifert
Ihre Ehe mit Hubert ist seit jeher eingespielte Alltagsroutine, die beiden Kinder Ferdinand und Ilse sind kaum noch auf mütterliche Fürsorge angewiesen. Dennoch gibt es immer genug für sie zu tun: einen Haushalt zu führen, eine Familie zusammenzuhalten. So vergeht Tag um Tag, ohne dass ein wirkliches Wort miteinander gesprochen wird. Ausbrüche aus diesem
[...]Marlen Haushofer, Christa Gürtler (Hrsg.), Liliane Studer (Hrsg.)
Alle Erzählungen der großen österreichischen Autorin in einem Band – neu herausgegeben und wissenschaftlich kommentiert, mit einem Vorwort von Clemens J. Setz
»Das Grundthema der Geschichten Marlen Haushofers ist eine erträgliche Sinnlosigkeit des Lebens.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Marlen Haushofer war keine Sammlerin. Wenn etwas für sie als abgeschlossen galt, wandte sie sich Neuem zu. Vieles von dem, was sie schrieb, hat sie nicht aufgehoben, nicht datiert. Der vorliegende Band versammelt alle Erzählungen, die im Zeitraum
[...]Bücher für die schönste Zeit des Jahres
Eine Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln
Eine Weihnachtsgeschichte
Roman
Roman
Ein Sylt-Roman
Ein Sylt-Roman
Ein Sylt-Roman
Zwei Romane in einem
Roman
News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.
Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.
Cookies verwalten und mehr erfahren