Verantwortung und Nachhaltigkeit

Verantwortung und Nachhaltigkeit

Schutz für Klima und Umwelt

Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen!

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir, die Ullstein Buchverlage, gehören – wie auch arsEdition, Carlsen, die Münchner Verlagsgruppe, Hörbuch Hamburg, Piper, Thienemann-Esslinger und der Wimmelbuchverlag – zum schwedischen Familienunternehmen Bonnier mit Sitz in Stockholm. Nach wie vor befinden sich die Verlagsaktivitäten der Bonnier Gruppe zu 100% im Besitz der Familie Bonnier.

Unsere Eigentümer sind seit über 200 Jahren im Verlagswesen tätig. Sie blicken insofern nicht in Quartalen auf die Entwicklung der Geschäftstätigkeit, sondern denken in Generationen. Diesen langfristigen Ansatz verfolgen wir auch mit unseren deutschen Verlagen – und dazu gehört es, dass wir uns mit Nachhaltigkeit beschäftigen: nicht nur, aber unbedingt auch im Sinn von Klima- und Umweltschutz.

So wie unsere Bonnier-Verlagskolleg:innen in Schweden, England, Finnland, Dänemark, Polen und Norwegen befinden wir uns in einem kontinuierlichen Prozess der Verbesserung in Hinblick auf die CO2-Emissionen infolge der Produktion unserer Bücher und Hörbücher.

Nachhaltigkeitsbericht der Mediengruppe Bonnier Media Deutschland
Nachhaltigkeit - Bücher mit "ohne Folie"-Siegel

Nachhaltige Buchproduktion

Wir achten darauf, unsere Produkte möglichst nachhaltig zu produzieren. Wie nachhaltig ein Produkt jeweils ist, zeigen wir transparent mit unserem Nachhaltigkeitssiegel auf jedem Produkt. Die Bonnier Verlagsgruppe hat sich dafür entschieden, bei sehr vielen seiner Titel auf das Einschweißen der Bücher in Plastikfolie zu verzichten und stattdessen das Buch mit einer Art „Frischhalte-Siegel“ zu versehen. Das Siegel soll die Übergangsphase erleichtern und der Kommunikation gegenüber den Buchkäufer:innen dienen. Viele Verlage sind nach und nach dem Vorbild der Bonnier Verlage gefolgt und verzichten mittlerweile ebenfalls auf das Einschweißen der Bücher in Plastikfolie.

Papiere aus nachhaltiger Waldwirtschaft - Person mit Stapel bedruckbarem Papier

Papiere aus nachhaltiger Waldwirtschaft

Wir nutzen seit vielen Jahren nahezu 100% FSC-Papiere für unsere Bücher, die aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammen. Bei unserer Lieferantenauswahl achten wir ebenfalls darauf, dass unsere Drucker mindestens FSC-zertifiziert sind.

Druckerfarben auf pflanzlicher Basis - Person an Druckerpresse

Druckerfarben auf pflanzlicher Basis

Die Druckfarben für die Buchproduktion wurden früher auf Mineralölbasis hergestellt. Mittlerweile gibt es Alternativen auf pflanzlicher Basis und wir achten darauf, dass die Mehrzahl unserer Bücher mit diesen Druckfarben, soweit technisch möglich, gedruckt werden. Von unseren Lieferant:innen fordern wir eine weitere Umstellung auf diese umweltfreundlicheren Druckfarben.

Ullstein Verlagshaus - Außenansicht von der Friedrichstraße in Berlin

Nachhaltigkeit im Verlagsalltag

Wir achten auch bei unserer täglichen Arbeit verstärkt darauf, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Wir sparen Ressourcen. Wir verwenden in unseren Verlagsräumen fast ausschließlich Recyclingpapiere als Kopierpapier und setzen auf Nachfüllpackungen. Wir sparen Energie. Wir beziehen Ökostrom und achten darauf, diesen sparsam zu verbrauchen, z.B. durch energieeffiziente Beleuchtung und Vermeidung des Standby-Modus an unseren Geräten. Wir unterstützen umweltfreundliche Mobilität. Für umweltfreundliche Mobilität bekommen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit zum Fahrradleasing. Wir verzichten bei Geschäftsreisen - wo immer möglich - auf Kurzstreckenflüge und ersetzen sie durch Zugfahrten.

Nachhaltigkeit - Kompensation und Erneuerung - Waldlandschaft

Kompensation und Erneuerung

Für Emissionen, die wir derzeit nicht vermeiden können, investieren wir seit 2021 in Emissionsreduktionsprojekte, die von unabhängigen Dritten zertifiziert wurden. Wir haben Klimaprojekte zum Schutz von Naturwäldern und zur Aufforstung ausgewählt. Dabei gleichen wir unsere ermittelten CO2-Emissionen nicht nur eins zu eins aus, sondern investieren zusätzliche 20 Prozent in die ausgewählten Klimaschutzprojekte.

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.

Cookies verwalten und mehr erfahren