0 / 3
Sarah Darwin, Johannes Vogel, Boris Herrmann

Das Parlament der Natur

Was uns Farne, Finken und ihre Verwandten zu sagen haben
(12)
36,00 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

Warum in den großen Naturkunde-Sammlungen ein Schlüssel zur Rettung der Menschheit steckt

Was haben der Schädel eines Quaggas, eine ausgestopfte Wandertaube und ein Riesenalk gemeinsam? Richtig, alle drei Arten sind ausgestorben. Doch warum ist es ein Problem, wenn eine bestimmte Vogelart oder eine Tomatensorte verschwindet?

Die Naturforscher Sarah Darwin und Johannes Vogel haben ein großes gemeinsames Lebensthema: Im Gespräch mit Boris Herrmann entwerfen sie nichts Geringeres als ihre Vision zur Rettung der Welt.

Eine Schlüsselrolle kommt darin den großen Naturkunde-Sammlungen zu. Denn aus diesem größtenteils unentdeckten Schatz – allein im Berliner Naturkundemuseums lagern über 200.000 Vogelpräparate – lassen sich Entwicklungen beschreiben, Zeitachsen bilden und Vorhersagen treffen. Vor allem könnten hier Orte der politischen Debatte entstehen, die die entscheidenden Impulse zum Umdenken liefern.

Die wissensbasierte demokratische Gesellschaft zu stärken, um die notwendigen politischen Mehrheiten zum Handeln zu gewinnen – das ist das Anliegen der Autorin und Autoren. Deshalb ist ihr leidenschaftliches Gespräch über Natur zugleich ein Gespräch über wegweisende Politik.   

Buchdetails

Verlag
Propyläen Verlag
Einbandart
Hardcover mit Schutzumschlag
Seitenanzahl
240 Seiten
ISBN
9783549100899
Erscheinungstag
13.03.2025
Preise
DE 36,00 €, AT 37,10 €
Hersteller
Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstraße 126, 10117 Berlin

Leser:innenstimmen

  • hildegard am 26.03.2025

    Wir sind die Natur!

    Das Buchcover ist ein Hingucker und verdeutlicht, wie schön die Natur ist bzw. war. Im Buch wird schnell klar, wie viel wir Menschen von dieser wunderbaren "Schöpfung" bereits aufs Spiel gesetzt haben, wie viele Tiere und Pflanzen bereits ausgestorben und dezimiert worden sind. Die wir wissentlich! immer noch dezimieren. Wir verbrauchen mittlerweile die Ressourcen mehrerer Planeten und haben doch nur den einen. Wann werden wir es begreifen, wann wird sich die Politik ernsthaft dem Schutz der…

    Weiterlesen
  • bibibabby am 25.03.2025

    Faszinierende Lebenserfahrungen

    Ich bin ein großer Fan des „Beats and Bones“-Podcasts des Museums und war auch schon ein paar Male mit meinen Kindern dort zum Besuch. Der Schreibstil in diesem Buch ist dem Interview-Stil des Podcasts sehr ähnlich und genauso lehrreich. Die Interviewpartner sind faszinierend: die Ururenkelin von Charles Darwin und der Generaldirektor des Naturkundemuseums Berlin. Beide erzählen über ihre Erfahrung und ihr Lebenswerk. Das Thema ist ernst, aber der Interview-Stil macht den Text lebendig und…

    Weiterlesen
  • lavendeleis am 25.03.2025

    Wir alle müssen sorgfältiger mit der Natur umgehen

    Sarah Darwin, Johannes Vogel und Boris Herrman lernten sich als Begleiter des Bundestagspräsidenten Frank Walter Steinmeiner, bei dessen Reise auf die Galapagosinseln, kennen. Die drei führten viele Gespräch über die dortige Tier- und Pflanzenwelt. Und so wurde die Idee für dieses Buch geboren. Das Sachbuch ist durchweg in Interviewform geschrieben und lässt sich daher sehr angenehm lesen. Boris Hermann führt die Gespräche abwechselnd mit Johannes und mit Sarah. Es geht z. B. um die…

    Weiterlesen
  • kleineperle am 25.03.2025

    Nachschlagewerk

    Da ich mich sehr für die Tierwelt und unsere Natur interessiere, habe ich mich für das Buch von Sarah Darwin und Johannes Vogel entschieden. Der Titel „Das Parlament der Natur“ klingt besonders und auch der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und ich musste diese Buch sofort haben. Nichts ist politischer als die Natur - oder: wie es gelingt die Welt zu retten. Das sind einfach meine Themen und ich möchte die wissenschaftlichen Zusammenhänge und Erklärungen begreifen. Dieses Buch ist…

    Weiterlesen
  • carlo1301 am 25.03.2025

    Das Parlament der Natur – Ein Weckruf für den Schutz unserer Umwelt

    "Das Parlament der Natur" ist ein bemerkenswertes Werk der Naturforscher Sarah Darwin und Johannes Vogel, das in Zusammenarbeit mit dem Journalisten Boris Herrmann entstanden ist. In diesem Buch präsentieren die Autoren ihre Vision zur Rettung der Welt, indem sie die Bedeutung von Naturkunde-Sammlungen und die Notwendigkeit eines politischen Umdenkens hervorheben. Sarah Darwin, Ururenkelin von Charles Darwin, und Johannes Vogel, Generaldirektor des Berliner Naturkundemuseums, teilen eine tiefe…

    Weiterlesen
  • frechdachs_aus_dem_blätterwald am 24.03.2025

    Wie geht richtiges Leben im Einklang mit der Natur?

    Boris Herrmann, der Interviewer im neuen Sachbuch "Das Parlament der Natur - Was uns Farne, Finken und ihre Verwandten zu sagen haben" entlockt den beiden Naturforscher-Koryphäen Sarah Darwin und Johannes Vogel vielerlei wissenswerte Details zu unserem Leben mit und in der Natur um uns herum. Darwin und Vogel sind wahrliche Kenner ihres jeweiligen Fachgebiets und lassen den Lesenden an ihren Erkenntnissen in diesem Buch direkt teilhaben. Gestaltet ist das Werk durchweg in Interviewform…

    Weiterlesen

Autor:innen

  • Buchcover von Das Parlament der Natur
  • Buchcover von Das Parlament der Natur
  • Buchcover von Das Parlament der Natur
1 von 3

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Übersicht Veranstaltungen

Buchpremieren, Lesungen, Events - Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Sarah Darwin und Johannes Vogel in Leipzig - im Rahmen der Leipziger Buchmesse

28.03.2025

20:00

Zoo Leipzig

Zum Event

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wir verwenden Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern, unsere Website zu optimieren und um unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte Werbung zu schicken, wenn Sie andere Websites besuchen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.