0 / 3
Liv Marie Bahrow

Wellenkinder

Roman
(80)
14,99 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

Nichts ist so groß wie die Liebe einer Mutter

Berlin 2022: Vor über 30 Jahren ist Jans Mutter unter dubiosen Umständen verschwunden. Heute steht der Familienvater vor den Trümmern seiner Ehe, als ein erschreckender Fund an einem Küstenabbruch ihn zwingt, nach Rügen zurückzukehren und sich seiner Vergangenheit zu stellen.

Boltenhagen 1970: Oda träumt von der Freiheit, doch ihre Flucht durch die Wellen scheitert. Als sie in der Haftanstalt Hoheneck ist, merkt sie, dass sie ein Kind erwartet.

Ostpreußen 1945: Margit gerät auf einem der letzten Schiffe von Königsberg über die Ostsee in einen Bombenhagel. Sie sieht, wie eine Frau gemeinsam mit ihrem Baby über Bord gehen will. In letzter Sekunde entreißt sie ihr das Bündel.

Drei Kinder ihrer Zeit auf der Suche nach Freiheit und dem Halt einer Familie.

Buchdetails

Verlag
Ullstein Taschenbuch
Einbandart
Klappenbroschur
Seitenanzahl
416 Seiten
ISBN
9783548068695
Erscheinungstag
31.08.2023
Preise
DE 14,99 €, AT 15,50 €

Leser:innenstimmen

  • panthorina am 25.09.2023

    Der Traum der heilen Familie

    Der Roman hat mich sofort in den Bann gezogen. Er erstreckt sich auf drei miteinander verknüpfte Schicksale. Die Geschichte beginnt in Berlin im Jahr 2022, als Jan, ein Familienvater, mit den Trümmern seiner Ehe konfrontiert wird sich mit dem dem rätselhaften Verschwinden seiner Mutter vor über 30 Jahren beschäftigen muss. Der Roman entfaltet sich weiter in die Vergangenheit, nach Boltenhagen im Jahr 1970, wo Oda von Freiheit träumt und ihre Flucht durch die Wellen scheitert. Der…

    Weiterlesen
  • antjedomenic am 25.09.2023

    Highlight

    Dieses Buch ist mir bei Vorablesen aufgefallen und nach dem Lesen des Klappentextes wusste ich, dass ich dieses Buch lesen muss. Das Cover ist passend. Die Autorin war mir nicht bekannt zuvor. Der Schreibstil ist flüssig und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich habe es Sonntagmorgen begonnen und am frühen Abend beendet. Die Autorin hat hier für mich die richtigen Worte gefunden und ein schwieriges Thema aufgearbeitet. Man mag sich gar nicht vorstellen, was Menschen alles…

    Weiterlesen
  • hoelzchen am 24.09.2023

    Drei Leben

    Jan, Oda und Margit sind die Hauptpersonen in diesem Roman. Drei Leben in verschiedenen Zeitebenen. Jan ist Ende 40, er ist Architekt und lebt in Berlin. Mit seinem 4jährigen Sohn Conni verbringt er einige Tage auf Rügen, dort ist er aufgewachsen. Sein Vater lebt noch dort, aber es gibt Probleme. Oda versucht Anfang der 70er aus der DDR über die Ostsee in den Westen zu gelangen. Ihr Fluchtversucht scheitert und sie wird inhaftiert. Margit muss als Kind im zweiten Weltkrieg aus Königsberg…

    Weiterlesen
  • zabou1964 am 22.09.2023

    Mutterliebe

    Mir ist das Cover dieses Buches sofort ins Auge gesprungen. Es zeigt die Silhouette eines Frauenkopfes im Profil, das mit einem blauen Wellenmuster versehen ist. In der Mitte des Kopfes ist ein schaukelndes Kind abgebildet. Auch der Klappentext erweckte sofort mein Interesse. Die Geschichte spielt auf drei Zeitebenen mit drei verschiedenen Protagonisten, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Erst im Laufe der Geschichte erfährt man die Zusammenhänge. Jede einzelne…

    Weiterlesen
  • scouter am 19.09.2023

    Bewegende Geschichte

    Jan hat momentan in seiner Ehe ein paar Probleme und er lebt in Trennung von seiner Frau Gesa. Er hat einen Sohn Conny, den er abgöttisch liebt. Mitten in den Vorbereitungen zu Connies Geburtstag bekommt er einen Anruf aus Sassnitz auf Rügen von seinem ehemaligen Freund Silvio. Es geht um seinen Vater, der der Polizei Schwierigkeiten macht. Er hat zwar große Probleme, aber er fährt trotzdem nach Rügen, um sich um seine Vater zu kümmern. Oda will mit ihrem Freund Jürgen in den Westen fliehen,…

    Weiterlesen
  • zwergspitzmaus am 19.09.2023

    Vergangenheit und Gegenwart

    Bereits das Cover und die Umschlaggestaltung machen neugierig auf das Buch und seinen Inhalt. Auch die haptische Gestaltung trägt dazu bei. Im Buch selbst werden parallel die Geschichten von 3 Menschen aus 3 verschiedenen Zeitebenen erzählt, welche einen familiären Zusammenhang haben. Anfangs muss man sich in die verschiedenen Namen und Zeiten hineinlesen, doch dann war ich schnell in die Handlung hineingezogen. Der Autorin gelingt es gut, die einzelnen Charaktere an den Leser zu vermitteln.…

    Weiterlesen

Liv Marie Bahrow ist geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt in der ehemaligen DDR. Ihr kritisches Umfeld und die Ereignisse der Wendezeit haben sie tief geprägt. Sie ist Literaturwissenschaftlerin und Schreibdozentin und lebt mit ihrer Familie in Leipzig.

Mehr erfahren
  • Buchcover von Wellenkinder
  • Buchcover von Wellenkinder
  • Buchcover von Wellenkinder
1 von 3
Nichts ist so groß, wie die Liebe einer Mutter

Gewinnspiel "Wellenkinder"

Gewinne den großen Schicksalsroman "Wellenkinder" von Liv Marie Bahrow
Zum Gewinnspiel

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.

    Cookies verwalten und mehr erfahren