Christian Berkel

Sputnik

Roman
(105)
20,99 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

»Es gibt Menschen, die sind geborene Geschichtenerzähler. Christian Berkel ist so einer.« emotion

»Ich schloss die Augen. Minutenlang schlug mein Herz bis zum Hals. Ich lebte in einem Schloss in Frankreich, es gab vorzügliche Speisen, ein Pierrot deckte den Tisch und räumte ihn wieder ab. Ich hatte zwei Brüder gewonnen, dazu sechs Hunde in einem verwilderten Park.«

Mitreißend und berührend erzählt Christian Berkel den Roman seiner Kindheit und Jugend: eine Geschichte über die Zerrissenheit, den Aufbruch und das Abnabeln – und nebenbei eine Hommage an die Literatur, die Freundschaft und die Liebe.

Buchdetails

Verlag
Ullstein eBooks
Seitenanzahl
ca. 400 Seiten
ISBN
9783843735827
Erscheinungstag
30.05.2025
Preise
DE 20,99 €, AT 20,99 €
Hersteller
Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstraße 126, 10117 Berlin

Leser:innenstimmen

  • laurel am 01.07.2025

    Schöner Coming-of-Age-Roman

    „Sputnik“ von Christian Berkel ist eine teilautobiographische Geschichte und bietet eine Fülle von Nachdenkenswertem: die grundlegenden Entbehrungen, die ein Kind mit psychisch kranker Mutter erlebt, der lange Schatten der Judenverfolgung auf den Opferkindern, die bundesrepublikanische Verschwiegenheit zum Holocaust, eine Coming-of-Age-Geschichte eines ungewöhnlichen Jungen. Das ist lesenswert, oft von unerwartetem Hergang, eine Reise in Zeiten und gesellschaftliche Blasen, die wir selbst…

    Weiterlesen
  • mallis am 22.06.2025

    Lesen!

    Welche Anmaßung ist eigentlich eine Rezension. Es mag einiges zu ihrer Berechtigung zu sagen zu sein, aber in diesem Moment, fühle ich mich nicht bereit zum Verfassen einer Rezension für das beeindruckende Buch "Sputnik". Sollte nicht jeder Text für sich stehen und nicht von jedem zerpflückt werden dürfen: mimimi nicht spannend, mimimi nicht realistisch? Aber hier steht ja die Frage, ob ein anderer dieses Buch lesen sollte. Ja, sollte er. Ich jedenfalls habe eine andere Welt betreten,…

    Weiterlesen
  • lielo99 am 22.06.2025

    Christian Berkel als Autor gefällt mir ausgesprochen gut

    "Sputnik" ist ein Junge, der in Westberlin das Licht der Welt erblickt. Als Jugendlicher wird ihm sein Zuhause zu eng und es treibt ihn nach Frankreich. Nach Paris. Hier möchte er seinen Traum erfüllen und setzt alles daran, ein guter Schauspieler zu werden. Als er in sein Elternhaus zurückkehrt, sind ihm Eltern und Schwester zunächst fremd. Zu viele Eindrücke gibt es, die ihn während seiner Zeit in Paris beeindruckten. Das Zuhause seiner Eltern erscheint ihm erdrückend. Das ist also das…

    Weiterlesen
  • cybergirl am 19.06.2025

    Ein autofiktionaler Roman

    In seinem großen Erfolgsroman „Der Apfelbaum“ erzählte Christian Berkel die Geschichte seiner Mutter Sala. In seinem Roman „Ada“ führt er die Geschichte mit Ada, der Tochter von Sala fort. Jetzt im 3. Roman „Sputnik“ erzählt Christian Berkel seine Geschichte. Am 4. Oktober 1957 erreichte der Satellit „Sputnik“ die Erdumlaufbahn. Kurz darauf wurde in West-Berlin ein Kind geboren, dem der Name „Sputnik“ für immer anhaften wird. Für Sputnik war und ist die Welt eine große Bühne, auf der er…

    Weiterlesen
  • ib am 09.06.2025

    Auf ewig ein Berliner

    Mit seinem dritten Buch "Sputnik" hat Christian Berkel wiederholt gezeigt, welch wunderbarer sympathischer Autor er ist.  Er kann nicht nur Schauspiel sondern ebenso als facettenreicher Autor benannt werden. Christian Berkel nimmt den Leser gekonnt mit auf seine bisherige Lebensreise, die im Bauch seiner Mutter anfing, über seine Kindheit in Westberlin und seinem Leben als junger Mann. Er versteht es, den Leser mit seinem sehr guten Sprach- und Betonungsgefühl, seines bildlichen…

    Weiterlesen
  • dimue am 08.06.2025

    Eine Würdigung an das Theater und Zeitreise durch die Nachkriegszeit

    Sputnik ist der dritte autofiktiver Roman von Christian Berkel. In diesem geht es um seine Kindheit, Jugend, Leben mit fiktionalen Aspekten. Normalerweise sind Biografien, auch im weiteren Sinne nicht mein Genre. Bei Sputnik hat mich das Hörbuch überzeugt. Der Autor Christian Berkel spricht sein Buch selbst ein. Es ist ein Hörbuch, dass in den 50er Jahren beginnt. Mutter Jüdin, Vater Deutsch, wohnhaft in Berlin (ich vermute der Westteil) ... Schon hier beginnt für mich die spannende…

    Weiterlesen

Pressestimmen

»Klug, bewegend, ein Roman, der nachhallt.«

Freundin

Ulrike Schädlich, 10.07.2025

»Mit seinem autofiktionalen Roman setzt Berkel Mosaiksteine seiner Familienvergangenheit zusammen, denkt nach über die deutsche Nachkriegsgeschichte, über Schuld, Verantwortung. Aber auch über eine unbeschwerte Jugend in Frankreich, [...] ein kulturelles Feuerwerk aus Sprache, Musik, Theater und Literatur.«

NDR Klassik à la carte

Claudia Christophersen, 30.06.2025

»In seinem dritten autofiktionalen Roman erweist sich Berkel als gewandter Erzähler, der souverän von seinen Jugendjahren in Berlin und Paris erzählt und dabei nie dem süßen Gift der Nostalgie erliegt.«

Der Tagesspiegel

Denis Scheck, 25.06.2025

»Sehr spannend, sehr unterhaltsam und vor allem mit viel Gefühl und Liebe zu seinen Charakteren erzählt.«

Domradio

Margarete von Schwarzkopf, 16.06.2025

»Ein klassischer Entwicklungsroman, der die Leser auf eine emotionale und inspirierende Reise mitnimmt. Wer sich für Lebensgeschichten interessiert, die persönliche und historische Aspekte miteinander verweben, wird in ›Sputnik‹ eine faszinierende Lektüre finden.«

24Books

Sven Trautwein, 12.06.2025

»›Sputnik‹ ist ein literarisches Schauspiel eines im besten Sinne des Wortes ›Kreativen‹.«

BR Neues vom Buchmarkt

Sabine Zaplin, 11.06.2025

»Christian Berkel schafft es bravourös, Wirklichkeit und Illusion in einem Cocktail zu vermischen. Die Technik der Verfremdungseffekte, die Bertolt Brecht in die Welt der Literatur einführte, beherrscht er perfekt. Ein weiteres Mal entpuppt er sich hier als Meister der autofiktionalen Prosa.«

MDR Kultur Unter Büchern

Ulf Heise, 06.06.2025

»Ebenso fantasievoll wie sorgsam, so elegant wie lebhaft ist der Stil von Christian Berkel. (...) Hier erzählt einer, der einen Glutkern großer Menschenliebe und Herzlichkeit in sich hat.«

NDR Kultur

Annemarie Stoltenberg, 04.06.2025

»Mal tiefgründig, mal humorvoll, flüssig und mit Poesie formuliert.«

Hörzu / Gong

»Ein Entwicklungsroman, der nach seiner TV-Adaption ruft. Anrührend, nie rührselig.«

Welt / Welt am Sonntag

Marc Reichwein, 01.06.2025

»Die Geschichte seines Lebens klingt wie unmittelbar aus einem Buch entsprungen.«

Bild am Sonntag

Michael Schacht, 25.05.2025
Christian Berkel
Autor

Christian Berkel

Christian Berkel, 1957 in West-Berlin geboren, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Er war an zahlreichen europäischen Filmproduktionen sowie an Hollywood-Blockbustern beteiligt und wurde u.a. mit dem Bambi, der Goldenen Kamera und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Debütroman Der Apfelbaum sowie der Nachfolger Ada wurden von Kritikern und Lesern gleichermaßen gefeiert.

Mehr erfahren

Christian Berkel im Gespräch

zu »Sputnik«

  • Buchcover von Sputnik
1 von 1

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Übersicht Veranstaltungen

Buchpremieren, Lesungen, Events - Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Christian Berkel in Sulzbach-Rosenberg

30.08.2025

19:00

CAPITOL

Zum Event

Erzählte Leben – Christian Berkel im Gespräch in Zürich

02.09.2025

20:00

Kaufleuten

Zum Event

Christian Berkel in Ravensburg

17.09.2025

19:00

Schwörsaal im Waaghaus

Zum Event

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wir verwenden Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern, unsere Website zu optimieren und um unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte Werbung zu schicken, wenn Sie andere Websites besuchen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.