0 / 3
Kurt Prödel

Klapper

Roman
(101)
22,00 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

Ausgezeichnet mit dem Debütpreis der lit.COLOGNE

»Ein absolut überwältigendes Debüt.« Clemens Setz, FAS

»Ein feiner Roman, ein lustiger Roman, der, gerade wenn man glaubt, alles daran verstanden zu haben, noch mal komplett die Richtung wechselt.« Süddeutsche Zeitung

Sommer 2011. Klapper ist sechzehn und hat die Sommerferien alleine vor seinem Computer verbracht. Am ersten Schultag kommt plötzlich Bär in seine Klasse - und setzt sich neben ihn. Groß, stark und absolut unbeeindruckt von sozialen Normen, ist sie die Einzige, die Klapper, den blassen Nerd mit langen Haaren und knackenden Gelenken, nicht wie einen Außenseiter behandelt. Und genau wie er liebt sie das Zocken. Klapper merkt immer mehr, dass er sich in Bärs Gegenwart unverwundbar fühlt. Doch während seine Gefühle genau wie ihre Freundschaft wachsen, steuern sie gemeinsam auf den Tag zu, der alles ändert.

Zitroneneistee, Counter-Strike, Kollegah-Punchlines - KLAPPER erzählt von Freundschaft, Verlust, toxischer Männlichkeit und davon, wie anstrengend das Erwachsenwerden zwischen Online- und Offline-Realitäten ist. Eine eindringliche, fesselnde und liebevolle Geschichte über eine lebensverändernde Begegnung.

»Kurt Prödels hinreißender Debüt-Roman erzählt von dieser so besonderen Zeit, in der wir uns selbst suchen, um stattdessen dann die Welt zu finden. Und plötzlich ist jemand tot und die Kindheit vorbei – und dass man trotzdem auf jeder Buchseite lachen muss, ist natürlich auch ganz geil.« Benjamin von Stuckrad-Barre

Buchdetails

Verlag
park x ullstein
Einbandart
Hardcover mit Schutzumschlag
Seitenanzahl
256 Seiten
ISBN
9783988160249
Erscheinungstag
30.01.2025
Preise
DE 22,00 €, AT 22,70 €
Hersteller
Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstraße 126, 10117 Berlin

Leser:innenstimmen

  • robby-lese gern am 27.04.2025

    trifft mitten ins Herz

    "Klapper" von Kurt Prödel ist ein Buch das es auf jeden Fall zu lesen lohnt. Toller Schreibstil und berührende Geschichte, die einen sofort in einen Lesesog zieht. Auf zwei Zeitebenen spielt dieser Roman. "2011 und in der Gegenwart. Der sechzehnjährige " Klapper " steht im Zentrum der Geschichte. Klapper ist ein etwas ungelenker Teenager mit langen Extremitäten, wie oft in diesem Alter, der laut seinen Klassenkamerden klappert, wenn er sich bewegt. Er ist ein Außenseiter, ein " Opfer" ,…

    Weiterlesen
  • ecinev am 27.04.2025

    Zwei Außenseiter unter sich

    Die Schulferien verbringt Thomas, genannt Klapper da seine Gelenke laute Geräusche von sich geben, am liebsten im abgedunkelten Raum am Computer. Als er blaß wieder in die Schule geht um auf seinem einsamen Platz am Rande sitzt, kommt plötzlich eine neue Schülerin in die Klasse die zielgerichtet auf den Nebenplatz geht. Klapper, der wenig Erfahrung mit Small-Talk unter Jugendlichen hat, ist erstaunt und doch bewundert er die Neue, die Bär genannt werden möchte für den Mut. Als Klapper bei…

    Weiterlesen
  • bobbember am 12.04.2025

    beeindruckend

    Klapper von Kurt Prödel ist ein Roman, der mich wirklich beeindruckt hat. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Verlust und die unvergessliche Wucht der Jugend – erzählt in einer Sprache, die roh, ehrlich und gleichzeitig zart ist. Im Jahr 2025 lebt Klapper ein scheinbar geregeltes Leben – bis plötzlich ein Account auf seinem Bildschirm auftaucht: BÄR, offline seit fast 5000 Tagen. Und mit einem Mal ist wieder alles da. Die Wucht der Erinnerungen an diesen einen Sommer 2011, der alles…

    Weiterlesen
  • fuxi71 am 07.04.2025

    Berührende Geschichte

    Die Geschichte einer Freundschaft zwischen vermeintlich sehr unterschiedlichen jungen Leuten, die sich in der Schule kennenlernen. Im Laufe der Erzählung erkennt man jedoch, dass sich Beide nicht so sehr unterscheiden, wie man meint. Man erhält Einblicke quasi hinter die Kulissen der Familien und deren Probleme und schnell wird klar, was die Beiden verbindet. Mich hat diese leise und feine Geschichte sehr berührt; sie kommt ohne gewaltige Dramen und zig Nebenschauplätzen aus und ist doch nie…

    Weiterlesen
  • island am 23.03.2025

    Coming-of-Age mit tragischem Ende

    Dieser Debüt-Roman handelt auf zwei Zeitebenen. Im Jahr 2011 und in der Gegenwart. 2011 ist Klapper, der diesen Spitznamen bekommen hat, weil sein Gelenke knacken, 16. Er verkörpert so ziemlich das Idealbild eines Nerds mit Metalshirts, Counter-Strike als einziges wirkliches Hobby und ohne wirkliche Freunde. Nach den Sommerferien kommt dann ein Mädchen, das Bär genannt werden möchte, neu in seine Klasse und setzt sich neben ihn. Sie ist groß, stark, selbstbewusst und unkonventionell und über…

    Weiterlesen
  • smolsin am 19.03.2025

    Starkes Debüt mit einer Menge Nostalgie

    Bei Kurt Prödels literarischen Debüts »Klapper« handelt es sich um einen Coming-of-age Roman, der vor allem bei Millenials nostalgische Gefühle zu wecken weiß. Nachdem der nerdige Klapper die vergangenen sechs Wochen abgeschottet vom Rest der Welt in seinem abgedunkelten Zimmer verbracht und Counter Strike gezockt hat, steht er dem ersten Schultag nicht gerade optimistisch gegenüber. Doch es kommt alles anders als erwartet. Daran gewöhnt von anderen als Außenseiter wahrgenommen zu werden,…

    Weiterlesen

Pressestimmen

»Die Anfang der 10er-Jahre angesiedelte Freundschaftsgeschichte des titelgebenden Schul-Outsiders mit Klassen-Neuzugang Bär ist gleichermaßen berührend wie irrwitzig.«

Musikexpress

Stephan Rehm Rozanes, 13.04.2025

»Prödel schafft es, digitale Medien als fundamentalen Bestandteil jugendlichen Lebens literarisch zu erschließen, wie es im deutschprachigen Raum sonst nur Oliver Uschmann [...] schafft.«

Neue Presse

»Klapper ist ein mitreißender Debütroman, der die richtige Mischung aus Pointenreichtum und Tiefgang gefunden hat [...].«

Der Standard

Amira Ben Saoud, 05.04.2025

»Selten begegnet man in einem Debütroman einer Szene, in der mit derart feinem Gespür die Mehrdimensionalität einer Situation festgehalten wird.«

FAS

Clemens Setz, 27.03.2025

»Er lässt die schmerzhafte, chaotische Phase der Pubertät lebendig werden. Fast zärtlich entwickelt er seine Figuren.«

WDR Westart

Peter Scharf, 15.03.2025

»Mit ›Klapper‹ hat Kurt Prödel einen erfrischenden Coming-of-Age-Roman vorgelegt, der der Figur des nerdigen Zockers und Gamers ein sympathisches Denkmal setzt.«

SWR

Oliver Pfohlmann, 11.03.2025

»In einem mühelos erscheinenden Detailreichtum lässt Kurt Prödel eine Zeit zwischen Killerspiel-Debatte, Kollegah-Lines und Mixery-Bier wiederauferstehen, über der eine dunkle Wolke aus Kleinstadt-Mief und jugendlicher Melancholie.« schwebt.

Funke Mediengruppe

Jan-Malte Wortmann, 07.03.2025

»Doch am meisten verbunden hat mich der nahbare Schreibstil, mit dem Kurt Prödel die sanfte, aber fragile Freundschaft zwischen Klapper und seiner neuen Mitschülerin Bär einfängt.«

Emotion

Selina Jüngling, 03.03.2025

»Galt Prödel auf Twitter lange als Vorreiter einer neuen Internetsprache, vereint er mit diesem so gut beobachten und tragisch-komischen Coming-of-Age-Roman die digitale mit der analogen Welt, lässt seine beiden fehlerhaften Held:innen im Zeitkolorit aufgehen und erzählt nur mittels eines geschenkten Kugelschreibers die ganze Geschichte einer dysfunktionalen Familien-Beziehung.«

Kulturnews

Felix Eisenreich, 02.03.2025

»Ein hervorragender Coming-Of-Age-Roman, der sowohl Erwachsene als auch Jugendliche ab 16 Jahren in seinen Bann zieht.«

Wo am Sonntag

Nehle Biedermann, 22.02.2025

»Kurt Prödel erzählt auf einfühlsame Art von Klapper und Bär. Beide sind Außenseiter. Beide leben in einer aus ihrer Sicht kaputten Erwachsenenwelt. Sie retten sich auf ihre Art gegenseitig.«

WDR

Wolfgang Meyer, 17.02.2025

»Ein Jugendroman, der vom Sound und Gamer-Slang der Nullerjahre geprägt ist, und der gerade wegen seiner scheinbar einfachen Machart beeindruckende Tiefe erreicht [...]. Ein durchwegs gelungener Erstling.«

SRF Buchzeichen

Simon Leuthold, 11.02.2025

»Insgesamt hat der Prödel einen gewitzten, auch durchaus berührenden Take auf ein eigentlich durchgespieltes Genre gefunden.«

Deutschlandfunk Kultur Tonart

Steffen Greiner, 06.02.2025

»Unter dem unterhaltsamen, oft witzigen Grundton schwebt ein Schatten von Depression. Die Verlorenheit der Teenager in ›Klapper‹ ist greifbar.«

NDR Kultur

Danny Marques, 05.02.2025

»Kurt Prödel fängt das Erwachsenwerden zwischen Online- und Offlinewelten eindrücklich ein. […] Dabei erzählt der Roman ›Klapper‹ leise, einfühlsam und witzig von der Suche nach Orientierung.«

WDR5 Scala

Corinne Orlowski, 04.02.2025

» ›Klapper‹ [...] ist ein Volltreffer: ganz wunderbar geschrieben, lebensnah, warmherzig und liebevoll, man möchte am liebsten jede einzelne auftauchende Figur in eine tröstende Umarmung ziehen.«

laut.de

Dani Fromm, 03.02.2025

»Ein feiner Roman, ein lustiger Roman, der, gerade wenn man glaubt, alles daran verstanden zu haben, noch mal komplett die Richtung wechselt.«

Süddeutsche Zeitung

Christiane Lutz, 03.02.2025

»Er hat mit ›Klapper‹ etwas völlig Eigenes geschaffen.«

Kölnische Rundschau

Daniela Abels, 30.01.2025
Kurt Prödel
Autor/in

Kurt Prödel

Kurt Prödel, geboren 1991 und aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, ist Künstler und Autor. Er drehte Rap-Musikvideos, produzierte Hörbücher und trat in der Late-Night-Show Studio Schmitt auf. Er ist Schlagzeuger der Punkband The Screenshots. KLAPPER ist sein literarisches Debüt, für das er 2025 mit dem Debütpreis der lit.COLOGNE ausgezeichnet wurde. Er lebt und arbeitet in Köln.

 

Mehr erfahren

Trailer zum Buch

  • Buchcover von Klapper
  • Buchcover von Klapper
  • Buchcover von Klapper
1 von 3

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Übersicht Veranstaltungen

Buchpremieren, Lesungen, Events - Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Kurt Prödel in Saarbrücken

05.05.2025

19:30

Stadtbibliothek

Zum Event

Kurt Prödel in Moers

22.05.2025

20:00

Bollwerk 107

Zum Event

Kurt Prödel in Köln

30.05.2025

21:00

King Georg

Zum Event

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wir verwenden Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern, unsere Website zu optimieren und um unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte Werbung zu schicken, wenn Sie andere Websites besuchen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.