0 / 4
Barbara Leciejewski

Fritz und Emma

Roman
(144)
14,99 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe


Die Geschichte einer ungelebten Liebe - herzzerreißend und tröstlich zugleich


1947: Emma ist überglücklich, dass ihr geliebter Fritz doch noch aus dem Krieg in ihr Heimatdorf zurückgekehrt ist. Schon lange sind sie ein Paar, nun fiebert Emma der Heirat entgegen. Doch der Krieg hat einen Schatten auf Fritz‘ Seele gelegt, gegen den nicht einmal Emma mit all ihrer Liebe ankommt. Und dann, in der Nacht, die eigentlich die glücklichste ihres Lebens sein sollte, geschieht etwas Schreckliches, das alles verändert.
2018: Marie ist mit ihrem Mann neu nach Oberkirchbach gezogen und lernt nach und nach die Einwohner des Dörfchens kennen. Auch den 92-jährigen griesgrämigen Fritz Draudt und die ebenso alte Emma Jung, die am entgegengesetzten Ende des Dorfes lebt. Marie erfährt, dass die beiden seit fast siebzig Jahren nicht miteinander gesprochen haben. Dabei wollten sie einst heiraten. Marie nimmt sich vor, Fritz und Emma wieder miteinander zu versöhnen, bevor es zu spät ist …

Buchdetails

Verlag
Ullstein Paperback
Einbandart
Klappenbroschur
Seitenanzahl
400 Seiten
ISBN
9783864931482
Erscheinungstag
15.03.2021
Preise
DE 14,99 €, AT 15,50 €

Leser:innenstimmen

  • riraraffi am 26.03.2022

    Ein Auge lacht, das andere weint

    Als ich den Klappentext gelesen habe, erinnerte mich die Geschichte sofort an eines meiner Lieblingsbücher aus der Jugend: Salzige Küsse, geschrieben von der niederländischen Kinder- und Jugendbuchautorin Tine Bergen. Eine alte Liebe, die in Kriegszeiten viel Leid durchmachen musste und daran zerbrach, Rückblicke, Krieg, eine Gegenwart, die immer noch Spuren dieser einstigen Bindung enthält, ein Umzug und eine Protagonistin, die sich auf die Suche nach Antworten begibt, um zu verstehen: Was…

    Weiterlesen
  • applekiss am 20.07.2021

    Eine ungelebte Liebe

    Ein kleines Dörfchen in der Nachkriegszeit. Dort leben Fritz und Emma, zwei Menschen, die dort gemeinsam groß geworden sind, die Liebe und den Krieg erlebten und nie das Dorf verlassen werden. Soweit eine schöne Geschichte bis Fritz doch noch eingezogen wird und aus Kriegsgefangenschaft heimkehrt. Viele Jahre später bekommt dieses anschauliche Dörfchen ein neues Pfarrersehepaar. Er, ein engagierter Pfarrer tritt diese Stelle mit viel Elan an und lässt sich nicht unterkriegen. Marie, seine…

    Weiterlesen
  • hagazussa am 19.07.2021

    Geht unter die Haut

    Barbara Leciejewski lässt uns mit Jakob und Marie nach Oberkirchbach ziehen. Einem kleinen verschlafenen Dörfchen, wie es tausende in unserem Land gibt. Jakob fühlt sich als Pfarrer in der Gemeonde gleich wohl, doch Marie hat keinen Job und keine Aufgabe. Sie beginnt mit den Vorbereitungen der 750 Jahrfeier jedoch das Dorf aufzurütteln und sich in diesem zu verankern. Gleichzeitig lernt sie die beiden alt gewordenen Fritz und Emma kennen ... In Rückblicken werden die Gegenwart und die…

    Weiterlesen
  • ladyicetea am 16.06.2021

    Eine wirklich schöne Geschichte

    Marie ist mit ihrem Mann neu nach Oberkirchbach gezogen und lernt nach und nach die Einwohner des Dörfchens kennen. Auch den 92-jährigen griesgrämigen Fritz Draudt und die ebenso alte Emma Jung, die am entgegengesetzten Ende des Dorfes lebt. Marie erfährt, dass die beiden seit fast siebzig Jahren nicht miteinander gesprochen haben. Dabei wollten sie einst heiraten. Marie nimmt sich vor, Fritz und Emma wieder miteinander zu versöhnen, bevor es zu spät ist. Barbara Leciejewski hat mit „Fritz…

    Weiterlesen
  • lese-mama am 11.06.2021

    Und immer wieder Fritz und Emma

    Bewertet mit 4.5 Sternen Zum Buch: Oberkirchbach ist ein Dorf in der Pfalz. Mit alteingesessenen und mit zugezogenenen Bürgern. Und mit Fritz und Emma. Beide über neunzig Jahre alt und beide reden seit siebzig Jahren nicht mehr miteinander. Marie, die Frau des neuen Pfarrers möchte dem Schweigen auf den Grund gehen ... Meine Meinung: Fritz und Emma, eine Liebe die so unendlich aber auch für die beiden unmöglich ist. Mich hat die Geschichte der beiden unglaublich berührt. Aber auch die…

    Weiterlesen
  • gärtnerin am 09.06.2021

    Ein langes Leben

    "Fritz und Emma" von Barbara Leciejewski ist eine ganz besondere Liebesgeschichte. Fritz und Emma kennen sich schon ihr ganzes Leben lang, sie sind sogar am selben Tag im Jahr 1927 geboren und gemeinsam aufgewachsen. Später werden sie ein Liebespaar und sind sehr unglücklich, als Fritz kurz vor Kriegsende noch an die Front muss. Aber er überlebt und kommt zurück, nur ist er nicht mehr ganz derselbe. 2019 kommt ein neuer Pfarrer nach Oberkichbach und mit ihm Marie, seine Frau. Diese langweilt…

    Weiterlesen

Pressestimmen

»Die Liebesgeschichte, die BarbaraLeciejewski auf zwei Zeitebenen erzählt, ist eine sommerlichleichte Lektüre fürs Herz. (...) Man fiebert man mit den liebevoll entworfenen und anschaulich charakterisierten Protagonisten mit, bis sie ihr HappyEnd bekommen.«

Passauer Neue Presse

Carolin Federl, 25.08.2021

Barbara Leciejewski wollte schon als Kind Schriftstellerin werden, strebte jedoch zunächst einen »richtigen« Beruf an und zog fürs Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft nach München. Nach verschiedenen Jobs am Theater und einer Magisterarbeit über Kriminalromane arbeitete Barbara Leciejewski als Synchroncutterin. Die Liebe zum Schreiben ließ sie allerdings nie los, inzwischen ist sie Bestsellerautorin und glücklich in ihrem Traumberuf.

Mehr erfahren
  • Buchcover von Fritz und Emma
  • Buchcover von Fritz und Emma
  • Buchcover von Fritz und Emma
  • Buchcover von Fritz und Emma
1 von 4

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.

Cookies verwalten und mehr erfahren