0 / 3
Edna Bonhomme

Eingesperrt und ausgegrenzt

Armut, Ausbeutung und Rassismus – eine andere Geschichte der Medizin
26,00 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

Warum Krankheiten, Seuchen und Pandemien nicht alle gleich treffen ‒ eine Reise durch die Weltgeschichte 

AIDS, Cholera, die Spanische Grippe – die Folgen von Epidemien werden auch durch menschliches Handeln bestimmt. Nicht weiße Menschen sind schwerer von solchen Ereignissen betroffen und haben ein höheres Sterberisiko. Kolonialismus, Ausgrenzung und Rassismus potenzieren Krankheitsausbrüche und vergrößern das Leid. Diese fatalen Unterschiede zeigt Edna Bonhomme in ihrem Buch, in dem sie eine spannende Reise durch die Zeit der Krankheiten und Seuchen unternimmt: vom Ausbruch der Cholera auf einer Plantage in den 1830er-Jahren über die Verbreitung der Malaria im Zuge des Vietnam-Kriegs, die Rolle von Tuberkulose in New Yorker Gefängnissen bis zu den jüngsten Folgen der Covid-Pandemie. Ihre erschütternde Analyse zeigt: Krankheiten haben schon immer mit politischen Voraussetzungen interagiert – nicht immer zum Wohle der Menschen.

Buchdetails

Verlag
Propyläen Verlag
Einbandart
Hardcover mit Schutzumschlag
Seitenanzahl
384 Seiten
Originaltitel
A History of the World in Six Plagues: How Contagion, Class, and Captivity Shaped Us, from Cholera to Covid-19
Übersetzung
Aus dem Englischen von Anna von Rath
ISBN
9783549100523
Erscheinungstag
30.05.2025
Preise
DE 26,00 €, AT 26,80 €
Hersteller
Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstraße 126, 10117 Berlin
Edna Bonhomme
Autorin

Edna Bonhomme

Edna Bonhomme ist Wissenschaftshistorikerin, Journalistin und schreibt über Kultur. Sie promovierte in Geschichte an der Princeton University und hat einen Bachelor-Abschluss in Biologie und einen Master-Abschluss in Public Health. Edna Bonhomme erhielt Preise und Stipendien vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, der Robert Silvers Foundation und der Andy Warhol Foundation. Ihre Artikel sind in The Atlantic, Frieze, London Review of Books und The Nation erschienen. Sie ist Mitherausgeberin von After Sex, einer literarischen Anthologie über Abtreibung und reproduktive Gerechtigkeit. Seit 2017 lebt sie in Berlin.

Mehr erfahren
  • Buchcover von Eingesperrt und ausgegrenzt
  • Buchcover von Eingesperrt und ausgegrenzt
  • Buchcover von Eingesperrt und ausgegrenzt
1 von 3

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Übersicht Veranstaltungen

In nächster Zeit finden leider keine Veranstaltungen zu diesem Thema / mit dieser Autor:in statt.

zu den Events

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wir verwenden Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern, unsere Website zu optimieren und um unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte Werbung zu schicken, wenn Sie andere Websites besuchen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.