0 / 3
Barbara Leciejewski

Am Meer ist es schön

Roman
(115)
22,99 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

Die bewegende Geschichte einer Kinderfreundschaft – gefühlvoll erzählt von Bestsellerautorin Barbara Leciejewski

Frau Petri zerriss Susis Brief, einmal, zweimal, dreimal, viermal. Kleine Fetzen flogen in den Mülleimer. »Nimm diese hübsche Ansichtskarte, schreib etwas Schönes. Darüber freuen sich deine Eltern ganz sicher, und das möchtest du doch, oder nicht?«

Sechs Wochen Kuraufenthalt an der Nordsee – ein toller Urlaub, versprechen ihr die Eltern. Doch die achtjährige Susanne und die übrigen Kinder verbringen im »Haus Morgentau« die schlimmste Zeit ihres Lebens. Wer den Teller nicht leer isst, die Regeln bricht oder sich anderweitig aufsässig zeigt, wird von den Erzieherinnen hart bestraft. Kein Hilferuf dringt zu den Eltern durch, denn die Briefe der Kinder werden kontrolliert. Doch immer wieder schlagen Susanne und ihre Freunde den »Tanten« ein Schnippchen. Dann kommt es zu einem Vorfall, der Susanne noch Jahrzehnte später in ihren Alpträumen verfolgt – bis sie beschließt, sich endlich dem Trauma ihrer Kindheit zu stellen. 

»Ich habe bisher kein Buch zum Thema gelesen, das so derart genau und einfühlsam die weitreichenden innerseelischen Folgen darstellen konnte.« Anja Röhl, Initiative Verschickungskinder e.V.

Buchdetails

Verlag
List Hardcover
Einbandart
Hardcover mit Schutzumschlag
Seitenanzahl
352 Seiten
ISBN
9783471360880
Erscheinungstag
30.05.2025
Preise
DE 22,99 €, AT 23,70 €
Hersteller
Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstraße 126, 10117 Berlin

Leser:innenstimmen

  • brijo am 17.07.2025

    Ein Alptraum

    Susanne wird als Kind verschickt und zwar zur Kur an der Nordsee. Doch die Kur entpuppt sich als Alptraum, für die Kinder wird es die schlimmste Zeit ihres Lebens. Susanne wird von Alpträumen gequält, die sie schon seid ihrer Kindheit begleiten und sie kommt nicht los davon. Immer wieder ist er da, der Kuraufenthalt als Kind. Was sie da erleben musste ist nur grausam. Jede Kleinigkeit ist damals bestraft worden, wer den Teller nicht leer isst, wer die Regeln bricht, wer aufsässig ist wurde…

    Weiterlesen
  • kahabooks am 08.07.2025

    Haus Morgentau

    Titel und Cover des Buches können nicht über den ernsten Inhalt hinwegtäuschen. Susanne wird mit gerade mal 8 Jahren zu einem 6-wöchigen Kuraufenthalt am Meer geschickt. Und ihre Eltern versprechen ihr, dass sie rechtzeitig zur Mondlandung zurück sei wird. Doch die erste Unruhe macht sich bereits bei der Zugfahrt breit. Platzwechsel ist nur mit Erlebnis möglich. Namensschilder müssen getragen werden. Und wehe, man verstößt gegen diese Regeln. Auch auf weinende Kinder wegen der Trennung von den…

    Weiterlesen
  • bblubber am 07.07.2025

    aufrüttelnd

    Diese Geschichte hat mich richtig durchgerüttelt und maßlos wütend gemacht. Weil ich weiß, dass da ein wahrer Kern drin steckt. Weil ich nicht fassen kann, wie man früher mit kleinen Kindern umging, ohne dass dem jemand Einhalt geboten hätte. Erzählt wird von einer Einrichtung, in der Kinder an der Nordsee eine Art Kur im "Haus Morgentau" machen können. Ohne ihre Eltern. Weder Kind noch Eltern ahnen, wie es dort wirklich zugeht. Fast wie ein Straflager führen die Erzieherinnen das Haus. Die…

    Weiterlesen
  • msl_kl am 30.06.2025

    Kurtrauma

    Susanne ist 8 Jahre alt und soll in Kur gehen. Es soll wie ein toller Urlaub werden. Doch was sie und die anderen Kinder im Haus Morgentau erleben, traumatisiert sie fürs ganze Leben. Erzählt wird die Geschichte in Gegenwart und Vergangenheit. In der Gegenwart wird Susanne mit dem bevorstehenden Tod ihrer Mutter konfrontiert und im Pflegeheim kommt die Geschichte der Kur auf den Tisch. Erst jetzt hört ihr ihre Mutter zu, was damals geschehen ist. Außerdem erfahren ihre Geschwister endlich, was…

    Weiterlesen
  • chuckipop am 24.06.2025

    Kinderverschickung ins Haus Morgentau - ein Alptraum...!

    "Am Meer ist es schön" von Barbara Leciejewski ist als gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag beim List Verlag erschienen und umfasst 352 Seiten. Susannes Mutter liegt im Sterben, und das ist eine Zeit, in der sich Menschen vieles mitteilen, was lange unbesprochen blieb.  So  erzählt Susanne ihrer Tochter Jvon ihrem traumatischen Aufenthalt, den sie als 8-jährige im Haus Morgentau an der Nordsee erlebte - und das im Beisein ihrer Mutter, die Susanne damals nicht geglaubt hat, und ihrer…

    Weiterlesen
  • randomgirl am 23.06.2025

    Es wäre so schön gewesen!

    Am Meer ist es schön. Wer möchte es nicht glauben, vorallem wenn man bedenkt, dass Kinderseelen leiden, trennt man sie für lange Zeit von ihren Familien. Da ist die Aussicht ans Meer zu fahren nur ein kleiner Trost. Wie schön könnte es werden, am Meer, zusammen mit Gleichaltrigen und dem Versprechen von Genesung und Freude am Spiel. Für Unmengen an Verschickungskindern nur ein Traum, der ein jähes Ende findet und für viele Kinder ein Trauma bis ins Erwachsenleben bedeutet. Für Susanne wird…

    Weiterlesen

Barbara Leciejewski wollte schon als Kind Schriftstellerin werden, strebte jedoch zunächst einen »richtigen« Beruf an und zog fürs Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft nach München. Nach verschiedenen Jobs am Theater und einer Magisterarbeit über Kriminalromane arbeitete Barbara Leciejewski als Synchroncutterin. Die Liebe zum Schreiben ließ sie allerdings nie los, inzwischen ist sie Bestsellerautorin und glücklich in ihrem Traumberuf.

Mehr erfahren
  • Buchcover von Am Meer ist es schön
  • Buchcover von Am Meer ist es schön
  • Buchcover von Am Meer ist es schön
1 von 3

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Übersicht Veranstaltungen

In nächster Zeit finden leider keine Veranstaltungen zu diesem Thema / mit dieser Autor:in statt.

zu den Events

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wir verwenden Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern, unsere Website zu optimieren und um unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte Werbung zu schicken, wenn Sie andere Websites besuchen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.