0 / 3
Reinhold Beckmann

Aenne und ihre Brüder

Die Geschichte meiner Mutter
(73)
26,00 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

»Die Geschichte meiner Familie. So viel ungelebtes Leben!« Reinhold Beckmann

»Reinhold Beckmanns Mutter war eine große Erzählerin. Und nun gibt Beckmann ihre Geschichte an uns weiter. Er erzählt sie uns auf völlig schnörkellose Weise, klar, einfach, eindringlich.« Senta Berger

Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war früh von Verlusten gezeichnet. Ihre Mutter starb, als Aenne noch ein Baby war. Vier Brüder hatte sie, alle im Krieg gefallen. Anders als viele ihrer Generation hat Aenne über diese Zeit nie geschwiegen. Ihre Brüder und Eltern blieben immer gegenwärtig, in Gesprächen, Fotos und Erinnerungen. 

Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte von Aenne, Franz, Hans, Alfons und Willi, zwischen hartem Alltag auf dem Dorf, katholischer Tradition und beginnender Diktatur. Und davon, was der Krieg mit Menschen macht. wenn keiner zurückkehrt.

»Reinhold Beckmann erzählt mit Respekt und Liebe die Geschichte seiner Mutter. Ein aktuelles, ein lesenswertes Buch!«  Gerhart Baum 

»Ein Buch voller Liebe und Trauer. Ein Buch über die Verwüstungen des Krieges. Und ein Buch für den Frieden - das genau zur richtigen Zeit kommt.« Heinrich Wefing, Die Zeit

»Das Buch ist so berührend, weil es diese vier jungen Leben so sichtbar macht. Als ob es gestern gewesen wäre. Ja, es war gestern – und ist heute leider wieder so!« Udo Lindenberg

Buchdetails

Verlag
Propyläen Verlag
Einbandart
Hardcover mit Schutzumschlag
Seitenanzahl
352 Seiten
ISBN
9783549100561
Erscheinungstag
31.08.2023
Preise
DE 26,00 €, AT 26,80 €

Leser:innenstimmen

  • litway am 26.09.2023

    Eine bewegende biografische Familiengeschichte, von Kriegswirren geprägt

    Wieder eine Biografie eines Prominenten? Reinhold Beckmanns Buch über das Leben und die Familie seiner Mutter ist ein besonderes Kleinod und leider an thematischer Aktualität nicht zu übertreffen. Anhand von Erzählungen seiner Mutter Aenne und den ihm überlassenen Feldpostbriefen werden wir Zeuge politischer Entwicklungen, Mitläufertum, Wegschauen und Widerstand - beides auch im kirchlichen Kontext - vor und während des Ersten Weltkriegs. Aennes Familie wird bereits durch die Folgen des Ersten…

    Weiterlesen
  • madame klappentext am 24.09.2023

    Was für eine tragische Familienschichte

    Inhalt: Aenne wird in den 1920er Jahren geboren und muss schon als Kind einige Schicksalsschläge, wie beispielsweise den Tod der Mutter im Wochenbett verkraften. Eines wird aber ihr gesamtes prägen: Der Tod der vier Brüder im Zweiten Weltkrieg. Eine Familiengeschichte, die durch das Erzählen und Erinnern von Aenne immer in gegenwärtig bleibt und auch in den folgenden Generationen einen Platz findet. Leseeindruck: Bücher über die Zeit des Zweiten Weltkrieges gibt es viele, genauso wie…

    Weiterlesen
  • vero97 am 21.09.2023

    Authentisch und sehr bewegend

    Gegen Ende ihres Lebens übergibt Aenne ihrem Sohn einen Karton. Darin enthalten: die Feldpostbriefe ihrer Brüder. Was wie ein spannender Auftakt eines Romas klingt, ist jedoch real. Aenne ist die Mutter von Reinhold Beckmann. Die vier Onkel und Verfasser der Briefe wird Reinhold jedoch nie kennenlernen. Alle vier starben im Krieg. Zurück blieben nur deren Feldpost und die lebhaften Erinnerungen Aennes, die auch das Leben des Autors geprägt haben. Mithilfe der Hinterlassenschaften und…

    Weiterlesen
  • readaholic am 21.09.2023

    Die verdammte Generation

    Reinhold Beckmann beschreibt in diesem Buch die Geschichte seiner Familie vor dem Hintergrund des Dritten Reichs. Sein Großvater kämpfte im 1. Weltkrieg und kehrte gesundheitlich schwer angeschlagen zurück. Dessen Frau starb nicht lange nach Aennes Geburt, sodass der Schustermachermeister nun allein mit fünf Kindern zurückblieb und bald eine Stiefmutter ins Haus kam. Doch auch Aennes Vater lebte nicht mehr lang und die Kinder wuchsen bei Stiefeltern auf, bei denen es nicht sehr liebevoll…

    Weiterlesen
  • waui am 21.09.2023

    Wie können Menschen das Leben aushalten?

    Oft stelle ich mir die Frage, wie Menschen das Leben, und ihr oftmals tragisches Schicksal ertragen können. Sie können es oft indem sie es konsequent ausblenden und verdrängen. Reinhold Beckmanns Mutter Aenne tat das nicht. Ihr Leben lang redete sie über ihr Schicksal, im Gegensatz zu unzähligen anderen Menschen, die die Zeiten vor, während und nach dem Krieg miterleben mussten. Kurz bevor Aenne starb, gab sie ihrem Sohn Reinhold einen Schuhkarton mit Briefen und Fotos ihrer Familie,…

    Weiterlesen
  • lisa buddensiek am 21.09.2023

    Bewegende Familiengeschichte und ein lebendiges, emotionales Stück Zeitgeschichte

    Reinhold Beckmanns Mutter hatte vier Brüder, von denen nicht einer aus dem Krieg heimkehrte. Im Gegensatz zu anderen ihrer Generation hat sie darüber nie geschwiegen, sondern immer über die Zeit des Krieges gesprochen. Bevor sie 2019 starb, übergab sie ihm die gesammelten Feldpostbriefe. Reinhold Beckmann lies sie aus dem Sütterlin transkribieren und lässt den Lesenden an diesem Schatz der Zeitgeschichte teilhaben. Einführend wird die Familiengeschichte beschrieben, unterstützt von ausführlich…

    Weiterlesen

Reinhold Beckmann (geboren 1956 in Twistringen) ist Journalist und Musiker. Seine Fernsehkarriere begann er beim WDR. Nach einem Ausflug zu den privaten Fernsehsendern mit ran und ranissimo moderierte er in der ARD zwei Jahrzehnte lang die Bundesliga-Sportschau und diskutierte in der wöchentlichen Talksendung beckmann politische und gesellschaftlich relevante Themen. Heute ist er als Produzent und Filmemacher aktiv und mit seiner Band deutschlandweit unterwegs. Mit seiner Initiative NestWerk e.V. setzt er sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in strukturschwachen Stadtteilen Hamburgs ein.

Mehr erfahren
  • Buchcover von Aenne und ihre Brüder
  • Buchcover von Aenne und ihre Brüder
  • Buchcover von Aenne und ihre Brüder
1 von 3

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.

    Cookies verwalten und mehr erfahren