![Katja Oskamp © Mathias Bothor / photoselection [No image is to be copied, duplicated, modified or redistributed in whole or part without the prior written permission from photoselection GmbH. Fon: +49 40 4232010. mail@photoselection.de]](https://content.ullstein.de/assets/ww/urheberfoto/e4/_landscape848/19af7c3ab85ca94ae61f6f4c802ed1dcfa4221.jpg?v=1728565605%2C0.6617%2C0.3072)
Katja Oskamp in Berlin
26.01.2025, 17:00 Uhr
Gemeindehaus Nordend
Ort: Schönhauser Str. 32, 13158 Berlin
Eintritt: 9,00 €
Die vorletzte Frau
Roman
»Ein wunderbares Buch über die Liebe. Und über das Menschsein.« (emotion)
Sie lernt ihn kennen, als sie noch jung ist und er beinahe schon alt. Er, der berühmte Schriftsteller. Sie, die mit dem Schreiben gerade anfängt und Mutter einer kleinen Tochter ist. Sie wird seine Schülerin, seine Geliebte, seine Vertraute, und beide schwören, sich einander zuzumuten „mit allen Meisen und Absonderlichkeiten“. Eine Beziehung voller Lust und Hingabe und Heiterkeit.
Dann aber, als die Tochter mitten
[...]Katja Oskamp
Katja Oskamp, geboren 1970 in Leipzig, ist in Berlin aufgewachsen. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft arbeitete sie als Dramaturgin am Volkstheater Rostock und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Bisher wurden von ihr der Erzählungsband Halbschwimmer und die Romane Die Staubfängerin und Hellersdorfer Perle veröffentlicht. 2019 erschien bei Hanser Berlin Marzahn, mon amour, für dessen englische Ausgabe sie 2023 zusammen mit der Übersetzerin den Dublin Literary Award erhielt.