© Shai Levy
Autor:in

Tomer Dotan-Dreyfus

Über den/die Autor:in

Vita von Tomer Dotan-Dreyfus

Tomer Dotan-Dreyfus ist in Haifa, Israel, aufgewachsen, seit 2011 lebt er als Autor und Übersetzer in Berlin. Er schreibt regelmäßig über Israel und Palästina sowie über Antisemitismus in Deutschland. Seine Artikel erscheinen unter anderem in Süddeutsche Zeitung, taz und Berliner Zeitung. Sein erster Roman Birobidschan (Voland & Quist) stand auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis 2023.

Keinheimisch

Kindheit in Israel, Leben in Deutschland

»Es scheint, als kenne ich alle Pflanzen dieses Landes, aber niemals ihre Wurzeln«

»Sabres« heißen auf Hebräisch Kaktusfrüchte, die zwar außen stachelig sind, innen aber mit ihrem süßen Fruchtfleisch überraschen. Genauso sehen sich viele der in Israel geborenen Juden selbst: Ihre Vorfahren haben die Wüste Palästinas nicht nur besiedelt, sondern das Land kultiviert, so meinen sie. Doch immer mehr dunkle Farben mischen sich in dieses Bild, seitdem der jüdische Staat als Besatzerstaat auftritt. Wie ist

[...]

Keinheimisch

Tomer Dotan-Dreyfus

22,00 €Hardcover

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wir verwenden Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern, unsere Website zu optimieren und um unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte Werbung zu schicken, wenn Sie andere Websites besuchen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.