David Szalay

Was nicht gesagt werden kann

Roman
19,99 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: Lieferbar ab 16.10.2025

Inhaltsangabe

»Szalay ist ein scharfsinniger Dirigent der Zeit, des Schicksals und der Kräfte, die ein Leben formen.« Samantha Harvey

Was treibt ein Leben an, was verleiht ihm Wert und woran zerbricht es?

István, fünfzehn, lebt mit seiner Mutter in einem Plattenbauviertel am Rande einer ungarischen Stadt. Er ist schüchtern und es fällt ihm schwer, die sozialen Codes der Gleichaltrigen zu durchschauen. Als sich aus der widerwilligen Bekanntschaft zu einer Nachbarin im Alter seiner Mutter eine sexuelle Beziehung entwickelt, die István selbst kaum begreift, gerät sein Leben außer Kontrolle. Ein Unfall ereignet sich, ein Mann stirbt.  

Die Jahre, die folgen, führen István von Ungarn nach London, wo er sich von Job zu Job hangelt und wo jede Abzweigung, die er nimmt, bestimmt ist von den guten oder eigennützigen Absichten Fremder. Während er auf ungeahnte Weise aufsteigt und schließlich fällt, bleibt István selbst beinahe unbeteiligt am Geschehen, sprachlos – ein stiller Beobachter seines eigenen, turbulenten Lebens.  

Hypnotisch, mit erschütterndem Nachdruck und großer Sensibilität erzählt David Szalay von einem Leben in seinen intimen Momenten – ein Leben, das kaum wahrnehmbar geprägt ist von den Erschütterungen der Gegenwart, der Prekarität menschlicher Existenz in einem kalten Europa.  

 Auf der Liste der Besten Bücher 2025 von Guardian, Observer, Financial Times, Daily Telegraph und Daily Mail.

Buchdetails

Verlag
Ullstein eBooks
Seitenanzahl
ca. 450 Seiten
Originaltitel
Flesh
Übersetzung
Englisch
ISBN
9783843736794
Erscheinungstag
16.10.2025
Preise
DE 19,99 €, AT 19,99 €
Hersteller
Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstraße 126, 10117 Berlin

Pressestimmen

»Wie komme ich bloß aus einem Lesetief? Mit diesem Buch!«

BBC

Rhianna Dhillon, 03.04.2025

»Eine absolut erhellende Lektüre.«

The Sunday Times

»Hypnotisierend, eindrücklich und tief bewegend, ein Meisterwerk. Er ist mir nach der Lektüre nicht mehr aus dem Kopf gegangen.«

The Bookseller

»Ein bewegender Roman vom Booker-nominierten Schriftsteller über die Kräfte, die ein Leben bestimmen – und zerstören.«

Financial Times

»Es ist lange her, dass ich so vollkommen von einem Roman verschluckt wurde wie von diesem … Er schildert so treffsicher die Art, wie wir leben. Ein Meisterstück.«

The Observer

»In diesem Roman geht es um die Dinge, die fundamental unsagbar sind – das Unaussprechliche im Kern eines jeden Lebens. Das, was mit Sprache nicht erreicht werden kann. Szalays Hauptfigur hat etwas von einem existenziellen Wanderer – irgendwo zwischen Camus‘ Fremden und Forrest Gump.« 

The Guardian

David Szalay
Autor

David Szalay

David Szalay, 1974 in Montreal, Kanada, geboren, wuchs in London auf und lebt in Wien. Mit Was ein Mann ist, seinem vierten Roman, kam er 2016 auf die Shortlist des Man-Booker-Preises. Sein Werk wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Ebenfalls auf Deutsch erschienen ist sein Roman Turbulenzen. Im claassen Verlag erscheint sein neuer Roman Was nicht gesagt werden kann.

Mehr erfahren
  • Buchcover von Was nicht gesagt werden kann
1 von 1

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Übersicht Veranstaltungen

In nächster Zeit finden leider keine Veranstaltungen zu diesem Thema / mit dieser Autor:in statt.

zu den Events

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wir verwenden Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern, unsere Website zu optimieren und um unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte Werbung zu schicken, wenn Sie andere Websites besuchen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.