Walter Laqueur

Putinismus

Wohin treibt Russland?
18,99 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

Die Rückkehr des Kalten Krieges
Der Russland-Experte Walter Laqueur beleuchtet Putins Großmachtpolitik und zeigt, wie sich nach dem Ende der Sowjetunion ein neuer gesellschaftlicher Konsens gebildet hat: antiwestlich, antiliberal und staatshörig. Mit seiner reaktionären Ideologie knüpft der Alleinherrscher im Kreml an tief verwurzelte Traditionen an, noch immer findet seine Politik unter den Russen breite Zustimmung. Wer wissen will, wohin Putins Russland steuert, findet hier Antworten.

»Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine reden alle von der ›Zeitenwende‹. Doch dieser Angriff kam nicht aus heiterem Himmel. Antriebskräfte und ideologische Rechtfertigungen hat Walter Laqueur schon vor Jahren hellsichtig in seiner Studie zum Putinismus freigelegt.« Karl Schlögel

Buchdetails

Genre
Politik/Internationale Politik
Verlag
Ullstein eBooks
Seitenanzahl
ca. 336 Seiten
ISBN
9783843728614
Erscheinungstag
27.05.2022
Preise
DE 18,99 €, AT 18,99 €

Pressestimmen

"Ein wichtiges Buch."

Sortimenter Brief

Rudolf Mottinger, 11.09.2015

Laqueur moralisiert nicht, er erschildert Geschehen und legt die Ursachen des Geschehens offen. Ein hervorragendes Buch."

Schweizerzeit

"Ein Psychogramm des Landes und seiner herrschenden Elite."

Zeitschrift für Innere Führung

Aschot Manutscharjan, 01.08.2015

"Eine tiefgreifende und wirklich lesenswerte Analyse der russischen Großmachtstrategie."

Wiener Zeitung

Wolfgang Taus, 17.07.2015

"Er legt eine Analyse des 'Putinismus' vor, der auch unabhängig von Putin weiterexistieren würde."

Süddeutsche Zeitung

Manfred Hildermeier, 14.07.2015
Walter Laqueur
Autor

Walter Laqueur

Walter Laqueur, geboren 1921 in Breslau, verstorben 2018 in Washington D.C. 1964-1991 Direktor des Londoner Institute of Contemporary History and Wiener Library, seit 1969 Mitarbeit im Center of Strategic and International Studies in Washington. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Zuletzt erschienen bei Propyläen »Die letzten Tage von Europa« (2006) und »Mein 20. Jahrhundert« (2009).

Mehr erfahren
  • Buchcover von Putinismus
1 von 1

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.

    Cookies verwalten und mehr erfahren