0 / 3
Anna Neata

Packerl

22,99 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

»Ein Familienroman, wie ich ihn noch nicht gelesen haben. […] Anna Neata findet klare und eindrückliche Bilder für das oftmals beredete Schweigen innerhalb einer Familie.« Maria-Christina Piwowarski


Elli, 1928 geboren, wird inmitten des Zweiten Weltkrieges Zeugin einer illegalen Abtreibung. Eine verstörende, prägende Erfahrung. Ebenso verliebt wie naiv, stürzt sie sich Anfang der Fünfzigerjahren in die Ehe mit Alexander, von der schon nach kurzer Zeit wenig mehr als die gemeinsame Tochter Alexandra übrigbleibt, denn: Das Glück is a Vogerl. Alexandra rettet sich in den bewegten Siebzigerjahren aus einer unglücklichen Beziehung, als sie sich gegen ein Kind entscheidet. Ihr zeitlebens bester Freund Hannes ist einer der wenigen, der ihr zur Seite steht und später zu ihrer vielleicht letzten Liebe wird.  Dabei ist Alexandras zweite Ehe mit Milan zumindest vordergründig glücklicher, Tochter Eva wird 1986 geboren. Hannes‘ Sohn Konrad und Eva werden sich, wie schon ihre Eltern, immer nah sein, auch als Eva Anfang der 2000er nach einem Schwangerschaftsabbruch in Depressionen versinkt. Eva ist die erste der drei, die versucht, etwas herauszufinden, von dem sie lieber nicht wissen wollte, was es sein könnte; die erste, die sich den biographischen Gemeinsamkeiten in ihrer Familie stellt.


Anna Neata erzählt über einen Zeitraum von 80 Jahren von ungelebten Leben, vergeblichen Hoffnungen und der einzigartigen Solidarität unter Frauen und arrangiert so einen großen Familienroman, wie ihn erst das 21. Jahrhundert schreiben konnte.

Buchdetails

Verlag
Ullstein Hardcover
Einbandart
Hardcover mit Schutzumschlag
Seitenanzahl
368 Seiten
ISBN
9783550202520
Erscheinungstag
31.08.2023
Preise
DE 22,99 €, AT 23,70 €

Pressestimmen

«Ein gutes Gespür für Inszenierung, Erzähltempo und -strategie – all das bringt Neata mit (...) ein leises Debüt, auf das man sich einlassen sollte.»

Buchkultur

Katia Schwingshandel, 25.09.2023

«Eine runde Erzählleitsung dieses gut zu lesenden Romanerstlings.»

Kurier

«Gekonnt gesetztes Zeitkolorit macht das Buch zu einer Fundgrube an Erinnerungen, die man möglicherweise mit den Figuren teilt: der Strudelteig der Großmutter, durch den man die Zeitung lesen können muss, oder Bruno Kreiskys Rücktritt.»

Die Presse

Linda Stift, 08.09.2023

«Tolles Debüt!»

Woman

«Eine starke Familien- und Frauengeschichte über die Macht unseres Erbes.»

Emotion

«Neatas literarischer Stil borgt mitunter von Christine Nöstlinger, mit gelegentlichen Einsprengseln von launigen Formulierungen, wie man sie von Wolf Haas kennt.»

Radio FM 4

«Elli, Alexandra und Eva – alle drei haben ihr «Packerl» zu tragen. Wie das jede auf ihre eigene Art macht, wie sie als Frauen mit sich, ihrer Familie und dem Leben ringen – davon erzählt Anna Neata in diesem wunderbaren Buch, das sich, einmal in die Hand genommen, kaum wieder weglegen lässt.»

WOZ

Silvia Süess, 31.08.2023
Anna Neata
Autorin

Anna Neata

Anna Neata, geboren 1987 in Oberndorf bei Salzburg. Studium der Film- und Theaterwissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. 2020 Bachelor-Abschluss Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Im selben Jahr Master-Studium der Sprachkunst u.a. bei Thomas Köck, Olga Grjasnowa, Anna Kim und Ferdinand Schmalz. Schreibt Prosa und Theatertexte. 2020 Gewinnerin des Hans Gratzer Stipendiums/Schauspielhaus Wien mit dem Stück Oxytocin Baby. Eingeladen zum Prager Theaterfestival für deutsche Sprache und zum Heidelberger Stückemarkt. Dramatiker:innenstipen-dium des BKA 2022 für den Stückentwurf Walkthrough 89.

Mehr erfahren
  • Buchcover von Packerl
  • Buchcover von Packerl
  • Buchcover von Packerl
1 von 3
xr:d:DAFsiQk3mtI:2,j:2798262079610968078,t:23082509

Gewinnspiel "Packerl"

Gewinne "Packerl" von Anna Neata

Diese Frauen warten nicht mehr auf Erlösung. Sie nehmen sie sich einfach.

Zum Gewinnspiel

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.

    Cookies verwalten und mehr erfahren