0 / 4
Margaret MacMillan

Krieg

Wie Konflikte die Menschheit prägten
30,00 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

Von den Stammeskämpfen der Frühgeschichteüber die Feldzüge Alexanders, Cäsars und Napoleons, den desaströsen Zweiten Weltkrieg bis zu den blutigen Konflikten unserer Gegenwart: Kaum etwas hat die Geschichte der Menschheit, ihre Institutionen, Werte und Ideen so geprägt wie die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Staaten und Völkern. Wann und wie begann der erste Krieg? Ist es von der Natur vorgegeben, dass Menschen gegeneinander kämpfen? Wieso sind Kriegsmaschinerien perfekt organisiert und fast alle Soldaten Männer? Margaret MacMillan schildert anhand der militärischen Konflikte von der Antike bis zur Gegenwart, wie diese unsere Vergangenheit, unsere Entwicklung, unsere Sicht auf die Welt und unser Selbstverständnis bestimmt haben.  Unsere Sprache, unser öffentlicher Raum, unsere privaten Erinnerungen, selbst große kulturelle Schätze spiegeln Ruhm und Elend des Krieges wider. SeineAmbivalenz  liegt darin, dass er nicht nur zerstört, sondern auch zum technischen, organisatorischen, politischen und sogar künstlerischen Fortschritt beiträgt. All dies zeigt Margaret MacMillans große Kulturgeschichte.

Buchdetails

Genre
Geschichte/Zeitgeschichte
Verlag
Propyläen Verlag
Einbandart
Hardcover mit Schutzumschlag
Seitenanzahl
384 Seiten
Originaltitel
War
Übersetzung
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt
ISBN
9783549100424
Erscheinungstag
30.08.2021
Preise
DE 30,00 €, AT 30,90 €

Pressestimmen

"Ein Überblick, der auf dem Buchmarkt seinesgleichen sucht"

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Miloš Vec, 27.08.2021

" "Der Krieg bleibt, was er immer war: eines der grössten Mysterien des Menschen", schreibt die weissrussische Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexejewitsch. Daran vermag auch Margaret Macmillans Buch nichts zu ändern. Dennoch leistet sie mit ihrer ausgewogenen und gut lesbaren Darstellung der sowohl destruktiven als auch zukunftsgestaltenden Elemente des Krieges einen wertvollen Beitrag zu seinem besseren Verständnis."

Neue Zürcher Zeitung

Margaret MacMillan
Autorin

Margaret MacMillan

Margaret MacMillan, geboren 1943 in Toronto, ist eine kanadische Historikerin. Sie lehrt Neuere Geschichte an der University of Oxford, wo sie auch dem renommierten St. Antony's College vorsteht. Für ihr Buch "Die Friedensmacher" erhielt sie zahlreiche Preise.

Mehr erfahren
  • Buchcover von Krieg
  • Buchcover von Krieg
  • Buchcover von Krieg
  • Buchcover von Krieg
1 von 4

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.

    Cookies verwalten und mehr erfahren