0 / 3
Sibylle Grimbert

Der Letzte seiner Art

Roman
23,00 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: Lieferbar ab 27.07.2023

Inhaltsangabe

1835: Der junge Zoologe Gus wird vom Naturhistorischen Museum in Lille nach Island geschickt, um die Fauna des Nordatlantik zu studieren. Dort wird er Zeuge eines Massakers an einer Kolonie von Riesenalken, einer pinguinähnlichen Vogelart. Gus kann einen der Vögel retten, ohne zu ahnen, dass er gerade das letzte Exemplar seiner Art geborgen hat. Er nennt ihn Prosp – und zwischen dem neugierigen Forscher und dem anfänglich misstrauischen Tier entsteht eine tiefe Freundschaft. Gus wird nach und nach klar, dass er womöglich etwas Einzigartiges und Unvorstellbares miterlebt: Das Aussterben einer Spezies. Was bedeutet es, ein Tier zu lieben, das es nie wieder geben wird? Gus entwickelt eine Obsession mit dem Schicksal seines gefiederten Freundes – eine Obsession, bei der alles andere auf der Strecke bleibt …

Buchdetails

Verlag
Eisele Verlag
Einbandart
Hardcover
Seitenanzahl
256 Seiten
Originaltitel
Le Dernier des Siens
Übersetzung
Aus dem Französischen von Sabine Schwenk
ISBN
9783961611683
Erscheinungstag
27.07.2023
Preise
DE 23,00 €, AT 23,70 €

Pressestimmen

Dieses Buch ist eine Reflexion über das tierische Wesen und über die Stellung des Menschen im Universum. Überwältigend!

GEO-Magazin

Sibylle Grimbert kombiniert feine Beobachtung mit eleganter Ironie und versteht es, uns ebenso zu faszinieren wie zu berühren mit dieser Geschichte einer Freundschaft zwischen einem Pinguin und einem jungen Naturforscher. Und lässt uns an unsere Verantwortung als Hüter der Erde nachdenken.

Livres Hebdo

Mit grandiosen Natur- und Landschaftsbeschreibungen von Schottland bis Kanada gemachnt Sibylle Grimbert uns kurz vor der sechsten Welle des Massenaussterbens an unser Mitgefühl und unsere Verantwortung.

La vie

Ein wunderschöner Roman über das Verhalten von Tieren und darüber, was die Natur den Menschen lehren kann. Man kann ihn nicht lesen, ohne an „Mein Freund, der Krake“ zu denken, die Dokumentation über das Leben eines Oktopus und die Bindung, die der ihn beobachtende Taucher mit ihm eingeht. Und man denkt an „Der alte Mann und das Meer“ von Ernest Hemingway. Der alte Fischer Santiago und der junge Wissenschaftler Gus teilen dieselbe Einsamkeit und dieselben Fragen nach Schicksal und Mut. Ein Glücksfall für die Literatur.

Marie Claire

Zum ersten Mal hat mich ein Charakter wirklich berührt, der nicht durch Sprache kommunizieren kann, der nicht menschlich ist. Ein beeindruckender Roman!

Michel Houellebecq

Sibylle Grimbert
Autorin

Sibylle Grimbert

SIBYLLE GRIMBERT ist Schriftstellerin und Verlegerin. Für Der letzte seiner Art war sie für den Prix Femina und den Prix Renaudot nominiert und wurde mit dem Goncourt des animaux ausgezeichnet. Sie lebt in Paris.

Mehr erfahren
  • Buchcover von Der Letzte seiner Art
  • Buchcover von Der Letzte seiner Art
  • Buchcover von Der Letzte seiner Art
1 von 3

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.

Cookies verwalten und mehr erfahren