Deutschland, Berlin, Porträt Claudia Kemfert, 07.03.2024
Foto: Christian Thiel, ( email: mail@cthiel.com, mobil: +49(0)177-4815403, Nutzung nur mit Honorar, Belegexemplar, Namensnennung 
no modelrelease )© Christoph Thiel
Lesung und Gespräch

Unlearn CO2 - drei Beitragende auf dem Berliner Bücherfest

29.06.2025, 14:00 Uhr
Berliner Bücherfest, Großes Lesezelt

Ort: Bebelplatz, Berlin

Eintritt frei

Nähere Informationen

Unlearn CO2 - drei Beitragende auf dem Berliner Bücherfest

Drei Beitragende aus dem Buch – Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert, Köchin und Autorin Sophia Hoffmann und Psychologin Katharina van Bronswijk – zeigen anhand der Themen Wachstum, Ernährung und Psychologie, wie echter Wandel aussehen kann.

Das Berliner Bücherfest ist eine Veranstaltung des Börsenvereins des deutschen Buchhandels Berlin-Brandenburg.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Unlearn CO2

Zeit für ein Klima ohne Krise

Das fossile System bröckelt. Ein Klima ohne Krise ist in Reichweite. Was es jetzt braucht: dass wir endlich unsere Abhängigkeit von CO2 verlernen – und zwar in allen Bereichen unseres Lebens. Denn das Treibhausgas steckt nicht nur in Gasheizungen und den Tanks unserer Autos. Es hat sich fest in unseren Vorstellungen von einem guten Leben eingenistet und bestimmt unseren Alltag: was wir morgens anziehen, warum wir arbeiten und wie wir abends essen. Die gute

[...]

Unlearn CO2

Claudia Kemfert, Julien Gupta, Manuel Kronenberg, Sheena Anderson, Katharina van Bronswijk, Katja Diehl, Alexandra Endres, Eckart von Hirschhausen, Sophia Hoffmann, Nina Lorenzen, Kristina Lunz, Stefan Rahmstorf, Schmitz Andreas, Andrea Schöne, Özden Terli, Roda Verheyen, Sara Weber

22,99 €Hardcover
Claudia Kemfert
Herausgeberin

Claudia Kemfert

Prof. Dr. Claudia Kemfert leitet seit 2004 die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und ist Professorin für Energiewirtschaft und Energiepolitik an der Leuphana Universität. Sie ist Ko- Vorsitzende im Sachverständigenrat für Umweltfragen beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, sowie im Präsidium der deutschen Gesellschaft des Club of Rome; Sie ist Autorin von über 400 Veröffentlichungen, darunter mehrere Bücher. Zuletzt erschien im Frühjahr 2023 ihr Buch „Schockwellen“.

Mehr dazu
Katharina van Bronswijk
Autor:in

Katharina van Bronswijk

Katharina van Bronswijk ist Psychologin und als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in eigener Praxis mit Schwerpunkt Traumatherapie tätig. Seit 2009 ist sie im Klimaschutz, unter anderem bei Greenpeace, aktiv. 2019 baute Sie die Psychologists/Psychotherapists for Future e.V. mit auf und ist eine der Sprecher*innen der Bewegung. Darüber hinaus forscht sie zu Klimatrauer, ist Autorin und Dozentin zu den Zusammenhängen zwischen den sozial-ökologischen Problemen und der menschlichen Psyche. 2022 erschien ihr Buch Klima im Kopf: Angst, Wut, Hoffnung: Was die ökologische Krise mit uns macht.

Mehr dazu
SH
Autorin

Sophia Hoffmann

Sophia Hoffmann ist Köchin, Autorin und Gastronomin. Sie setzt sich für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Feminismus ein und ist auch als Speakerin und Consultant tätig. Ihre veganen Rezepte bestechen durch regionale saisonale Küche. In ihren vier Kochbüchern geht es um mehr als nur Kochen. Die Bücher Zero Waste Küche und Die kleine Hoffmann: einfach intuitiv kochen lernen widmen sich dem wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln und wurden mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands ausgezeichnet. 2022 wurde Sophias Arbeit in der Serie „Fine Food Stories“ dokumentiert, der 45-minütige Film ist in der ARD-Mediathek abrufbar. Sophia betreibt zusammen mit ihrer Geschäftspartnerin Nina Petersen das Bio-Restaurant HAPPA in Berlin-Kreuzberg. Dort gibt es Mo-Do veganen Mittagstisch und sechsmal im Monat Dinnerabende mit Fünf-Gänge-Menü.

Mehr dazu

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wir verwenden Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern, unsere Website zu optimieren und um unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte Werbung zu schicken, wenn Sie andere Websites besuchen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.