Yahya Hassan

Yahya Hassan

Gedichte
9,99 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

„Es ist, als ob Dänemark auf einen solchen Schriftsteller gewartet hätte.“ Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung

ICH LIEBE EUCH NICHT ELTERN ICH HASSE EUER UNGLÜCK
ICH HASSE EURE KOPFTÜCHER UND EURE KORANE
UND EURE ANALPHABETISCHEN PROPHETEN
EURE INDOKTRINIERTEN ELTERN
UND EURE INDOKTRINIERTEN KINDER
EURE GEBRECHEN UND EURE GEBETE UND EUREN BEISTAND
ICH HASSE DAS LAND DAS EURES WAR
UND DAS LAND DAS UNSERES WURDE
DAS LAND DAS NIE EURES WIRD
UND DAS LAND DAS NIE UNSERES WIRD
WARUM ALSO FLÜSTERST DU IN DAS ENTZÜNDETE OHR
ICH SOLL DIE BÄUME BETRACHTEN?

Yahya Hassans Gedichte sind eine Abrechnung. Seine Sprache ist klar und radikal, sein Ton mal zornig und mit intensivem Beat, dann wieder weich und poetisch, seine Bilder sind eindrucksvoll. Yahya Hassan hat in Dänemark eine Debatte über Migration angestoßen, weil er die gängigen Klischees zerschlägt und uns an die Würde des Menschen erinnert. Seine Gedichte haben einen unwiderstehlichen Sog. Sie sind provokant, leidenschaftlich und virtuos. Und gleichzeitig sind sie erschreckend, weil sie uns Yahya Hassans Leben als Migrant in seiner ganzen Härte vor Augen führen.

Buchdetails

Verlag
Ullstein eBooks
Seitenanzahl
176 Seiten
ISBN
9783843708722
Erscheinungstag
13.03.2014
Preise
DE 9,99 €, AT 9,99 €

Pressestimmen

"Dieses Buch hat Züge eines lyrischen Bildungsromans, es liest sich wie die Geschichte einer Ichwerdung im Medium der Dichtung."

Die Zeit

Jörg Lau, 16.04.2014

"Diese Texte haben eine Kraft, einen Sog, der perfekt ausbalanciert ist zwischen Verstörung und Schönheit."

The European

Alexander Wallasch, 08.04.2014

"Gnadenlos klar beobachtet, präzise geschildert, dabei von großer Energie und Poesie."

Hannoversche Allgemeine Zeitung

Ruth Bender, 08.04.2014

"Lapidar, hart, aufbrausend."

HNA Hessische Allgemeine

Werner Fritsch, 05.04.2014

"In der Tat sind es Gedichte von einer außergewöhnlichen Kraft."

DLF Andruck

Marc-Christoph Wagner, 31.03.2014

"Satanische Verse"

Süddeutsche Zeitung

Gustav Seibt, 18.03.2014

"Jedes Wort ein Aufschrei. Jeder Buchstabe ein Ausrufezeichen.Jede Zeile eine Provokation."

Berliner Zeitung

Sabine Vogel, 18.03.2014

"Was für ein Dichter!"

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Volker Weidermann, 16.03.2014

"Radikal-Poet"

Bild am Sonntag

Christian Seidl, 16.03.2014

"Das Buch wird gerühmt, gehasst, gelesen."

Rheinische Post

Lothar Schröder, 15.03.2014

"Aus der Machtlosigkeit hat er mit Hilfe der Kunst eine äußerst machtvolle Literatur erschaffen."

SWR2

Claudia Kramatschek, 14.03.2014

"Aus der Machtlosigkeit hat er mit Hilfe der Kunst eine äußerst machtvolle Literatur geschaffen."

SWR2 Die Buchkritik

Claudia Kramatschek, 14.03.2014

"Wütende Abrechnung mit der Heuchelei und Bigotterie im islamischen Migrantenmilieu."

Focus

"Für die Wahrheit der Kunst hat er sein Land verraten, seine Familie, seine Freunde."

Der Spiegel

Tobias Rapp, 10.03.2014

„Es ist, als ob Dänemark auf einen solchen Schriftsteller gewartet hätte.“

Süddeutsche Zeitung

Thomas Steinfeld, 26.11.2013

„Der junge Hassan ist nicht nur frech, unbekümmert und intelligent, er ist auch noch ein talentierter Dichter.“

Neue Zürcher Zeitung

Peter Urban-Halle, 21.11.2013

„Yahya Hassan ist die Sensation der dänischen Lyrikszene.“

Frankfurter Rundschau

Hannes Gamillscheg, 04.11.2013
Yahya Hassan
Autor

Yahya Hassan

Yahya Hassan, geboren 1995, wächst in einem Migrantenviertel in Aarhus, Dänemark, als Sohn palästinensischer Flüchtlinge auf. Sein Vater verprügelt ihn regelmäßig. Früh wird Yahya Hassan kriminell. In einer Besserungsanstalt für straffällige Jugendliche beginnt er, Gedichte zu schreiben.

Mehr erfahren
  • Buchcover von Yahya Hassan
1 von 1

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.

    Cookies verwalten und mehr erfahren