0 / 4
Erri De Luca

Montedidio

Roman
11,00 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

Der Bumerang, ein Geschenk seines Vaters, ist für den jugendlichen Erzähler das Wertvollste, was er besitzt. Eines Tages wird er ihm Flügel verleihen. Tagsüber ist er Gehilfe in einer Schreinerei, nachmittags trainiert der Junge unbeobachtet über den Dächern der Stadt mit seinem Holz. Abends ist er erneut dort oben, diesmal um die gleichaltrige, aber schon viel erwachsenere Nachbarin Maria zu treffen… Die zarte, poetische Liebesgeschichte aus Neapel ist auch ein Stück europäischer Geschichte en miniature.

Buchdetails

Verlag
List Taschenbuch
Einbandart
Broschur
Seitenanzahl
224 Seiten
ISBN
9783548611877
Erscheinungstag
04.01.2014
Preise
DE 11,00 €, AT 11,40 €

Pressestimmen

"Eine grossartige und starke Geschichte."

Basler Zeitung

Sophie Eglin, 28.03.2013

"Poetische Prosa, die warm ums Herz macht."

Buchkultur

Ditta Rudle, 01.02.2013

"Dieses kleine Buch ist einfach und kompliziert zugleich … Eine Erlösungsgeschichte"

Süddeutsche Zeitung

Thomas Steinfeld, 04.12.2012

"Eine Entdeckung, ein Lesegenuss!"

Buchmedia

"217 Seiten, von denen man keine missen will."

Passauer Neue Pressse

Stefan Rammer, 16.10.2012

"Eine allegorische Geschichte zwischen Liebe und Schmerz."

Sax

"Mit Worten, die wie Musik und wie Messerstiche zugleich sind, erzählt de Luca."

Märkische Oderzeitung

Uwe Stiehler, 10.09.2012

"Klar und eindringlich, ohne ein schmückendes Beiwort zuviel erzählt De Luca seine Geschichte."

Oberhessische Presse

Johannes von der Gathen, 31.08.2012

"De Luca (erzählt) meisterhaft mit sparsamer Poesie eine Geschichte von großer Wucht."

Berliner Morgenpost

Jörg Braunsdorf, 29.08.2012

"Seine Prosa gleicht in ihrer knappen und ausgefeilten Form eher Gedichten."

SCHWÄBISCHE ZEITUNG

Birgit Kölgen, 22.08.2012

"'Montedidio' ist mit seiner schlichten und zugleich kraftvollen Prosa ein eindringlich schönes Buch."

NDR 1

"'Montedidio' besitzt einen ganz eigenen Zauber."

MITTELBADISCHE PRESSE

Johannes von der Gathen, 07.08.2012

"Etwas Federleichtes; obwohl aus Granit."

KURIER

"Ein wundervolles, schönes und auch trauriges Buch hat Erri De Luca geschrieben, in einer anrührend poetischen Sprache."

LANDESZEITUNG, Lüneburg

"Erri De Luca ist der einzige wahre und bedeutende Schriftsteller, den Italien bis dato im 21. Jahrhundert hervorbrachte."

Corriere della Sera

„Ein Roman wie eine Skulptur, gemeißelt aus Schönheit und Schmerz.“

L'Express

Erri De Luca, geboren 1950 in Neapel, zog mit 19 nach Rom und arbeitete dort als Maurer, LKW-Fahrer und Lagerarbeiter. Im Selbststudium brachte er sich mehrere Sprachen bei, darunter auch Althebräisch, um die Bibel übersetzen zu können. Erst mit 40 begann er zu schreiben und hat seither mehr als 30 Romane, Essays und Übersetzungen veröffentlicht und gehört zu den meistgelesenen, auflagenstärksten Autoren Italiens. Seine Bücher wurden in Italien, Frankreich und Israel zu Bestsellern, und sind außerdem in Ländern wie Spanien, Portugal, Holland, den USA, Brasilien, Polen und Litauen erschienen. Erri De Luca wurde 2010 mit dem Petrarca-Preis ausgezeichnet und 2013 mit dem Prix Européen de Littérature.

Mehr erfahren
  • Buchcover von Montedidio
  • Buchcover von Montedidio
  • Buchcover von Montedidio
  • Buchcover von Montedidio
1 von 4

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.

    Cookies verwalten und mehr erfahren