0 / 3
Hilke Lorenz

Heimat aus dem Koffer

Vom Leben nach Flucht und Vertreibung
9,99 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

In den Zeiten des Kalten Krieges waren die Länder ihrer Kindheit zu Sperrzonen geworden. Die Erwähnung der Heimat kam bis weit in die achtziger Jahre einem Tabubruch gleich. Einfühlsam und zutiefst berührend zeigt Bestsellerautorin Hilke Lorenz, welche Folgen diese große nie gelebte Trauer für die Vertriebenen und ihre Familien bis heute hat.

14 Millionen Menschen sind in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs vor der Roten Armee geflüchtet oder mussten nach dem Zusammenbruch des nationalsozialistischen Deutschland ihre Heimat im Osten verlassen. Zwei Millionen haben Flucht und Vertreibung nicht überlebt, die anderen bekamen oft die Rache der Sieger zu spüren: Demütigungen, Misshandlungen und Vergewaltigungen. Aber diese furchtbaren Erlebnisse fanden keinen Platz in der bundesrepublikanischen Erinnerung. Integration war die Devise. So übten sich viele Flüchtlinge und Vertriebene in Selbstverleugnung. Die Menschen, die sie vermissten, und die Orte, nach denen sie sich sehnten, erwähnten sie nicht. Hilke Lorenz, deren Eltern aus Schlesien vertrieben wurden, hat mit vielen Betroffenen aber auch mit deren Kindern über die schwierige Zeit des Neubeginns und über das neue Leben in der Bundesrepublik gesprochen. Ihre persönlichen Erfahrungen vermitteln ein breitgefächertes Panorama des deutschen Zusammenwachsens.

Buchdetails

Verlag
List Taschenbuch
Einbandart
Broschur
Seitenanzahl
304 Seiten
ISBN
9783548610061
Erscheinungstag
14.01.2011
Preise
DE 9,99 €, AT 10,30 €

Pressestimmen

"Ihr Buch ist ein ebenso engagierter wie besonnener Beitrag zur Diskussion um Flucht und Vertreibung."

DLF Kultur

Stefan May, 21.10.2009

"Ein detailreiches,spannendes Panorama über ein unterbelichtetes Stück deutscher Historie."

Südwest Presse

Andreas Clasen, 21.10.2009
HL
Autorin

Hilke Lorenz

Hilke Lorenz, Jahrgang 1962, ist Redakteurin der Stuttgarter Zeitung. Im Ullstein Verlag sind ihr Bestseller Kriegskinder, Das Schicksal einer Generation (2003) und Heimat aus dem Koffer (2009) erschienen.

Mehr erfahren
  • Buchcover von Heimat aus dem Koffer
  • Buchcover von Heimat aus dem Koffer
  • Buchcover von Heimat aus dem Koffer
1 von 3

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.

    Cookies verwalten und mehr erfahren