Inhaltsangabe
Warum bloß landet das Marmeladenbrot immer mit der Marmeladenseite auf dem Boden? Im Jahr 2006, als das Web noch in den Kinderschuhen steckt, treffen sich die drei Internet-Pioniere Christophe, Marianne und Paul in einem Chatroom, um eine lästige Sextape-Geschichte aus dem Weg zu räumen. In den darauffolgenden zehn Jahren werden sie die rasante Entwicklung des Web miterleben, die ihr Leben und ihre Sicht auf die Welt prägt: Ebenso wie das Internet seine Unschuld verliert und vom utopischen, grenzenlosen Raum zu einem Geschäftsfeld für megalomane Konzerne wird, kommen die drei Protagonisten – frei nach Murphy’s Law – in einem nicht ganz schmerzlosen Prozess im richtigen Leben an.